Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hedwig H. • 03.06.2019
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 14.06.2019 (...) Es handelt sich zudem um hochkomplexe Therapien, wie beispielsweise Gen- oder Zelltherapeutika , die nicht einfach mal so eben verabreicht oder verschrieben werden. Gängige Medikamente, die Sie in der Apotheke erwerben, sind synthetisch hergestellt und enthalten keine Zellen. (...)
Frage von Karl F. B. • 03.06.2019
Antwort von Jan-Christoph Oetjen FDP • 23.07.2020 (...) . Sie bildet ein Herzstück in der deutschen Gesellschaft und bietet die Chance, eine Brücke zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu bilden. (...)
Frage von Jürgen B. • 03.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.06.2019 (...) Vor diesem Hintergrund ist es kontraproduktiv, jetzt – knapp 30 Jahre vor dem Dekarbonisierungsziel für das Jahr 2050 – in fossile Großprojekte zu investieren, deren Abschreibungszeiten weit über das Jahr 2050 hinausgehen. Ziel muss es vielmehr sein, eine Infrastruktur zu schaffen, die den Klimazielen nicht im Wege steht und welche die bestehende und künftig sinkende Erdgasnachfrage berücksichtigt. Voraussetzung dafür ist eine verlässliche Prognose der Gasnachfrage, die sich an ambitionierten Zielen für den Ausbau der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz orientiert. (...)
Frage von Heike R. • 03.06.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 11.07.2019 (...) Bei den anstehenden Haushaltsberatungen fordern wir die große Koalition z.B. dazu auf, sehr restriktiv mit der Schaffung neuer Beamtenstellen umzugehen. Beamte sollen nur bei der Bewältigung hoheitlicher Aufgaben eingesetzt werden. (...)
Frage von Tobias S. • 03.06.2019
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 15.07.2019 (...) Ziele wie das Ziel der Einhaltung eines "2-Grad-Ziels" sind willkürlich und politisch kaum umzusetzen. Das Klima ist eine globale Angelegenheit, die von Deutschland allein nicht bestimmt werden kann. (...)
Frage von Kai M. • 03.06.2019
Antwort von Gustav Herzog SPD • 03.06.2019 Sehr geehrter Herr M.,
Nein.
Mit freundlichen Grüßen,
Gustav Herzog