Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jahn F. • 29.06.2019
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 31.07.2019 (...) Von Seiten der SPD wurden ursprünglich jährlich vier Möglichkeiten zur Befragung der Bundeskanzlerin gefordert. Wir sind dennoch froh, dass wir nach einer jahrelangen Blockadehaltung von CDU und CSU in den letzten Koalitionsverhandlungen, diese drei verpflichtenden Auftritte der Bundeskanzlerin pro Jahr mühsam durchsetzen konnten. (...)
Frage von Stephan M. • 29.06.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.11.2019 (...) In Deutschland leben nicht mehr Flüchtlinge als in Frankreich, Italien, Schweden, Österreich, Spanien und Griechenland zusammen. Deutschland bietet Geflüchteten weltweit auch nicht den höchsten Standard, wie Sie proklamieren, sonst hätte das Bundesverfassungsgericht nicht geurteilt, dass die Grundleistungen des Asylbewerberleistungsgesetz verfassungswidrig sind. (...)
Frage von Veronika T. • 29.06.2019
Antwort von David McAllister CDU • 02.09.2021 Da ich mehrere tausend Mails zur Urheberrechtsreform erhalten habe, bitte ich Sie meine verspätete Antwort zu entschuldigen,
Frage von Dieter B. • 29.06.2019
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2019 (...) Ich selbst hege keine Präferenz für eine bestimmte politische Konstellation, sondern bin immer dafür, sehr genau zu prüfen, wo es möglich ist, die meisten eigenen politischen Ziele durchzusetzen. Vor dieser Aufgabe steht selbstverständlich jede Partei. (...)
Frage von Florian W. • 29.06.2019
Antwort von Peter Altmaier CDU • 26.03.2021 (...) damit Deutschland auch weiterhin als eine der führenden Exportnationen im globalen Wettbewerb bestehen kann. (...)
Frage von Irmgard M. • 29.06.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.07.2019 (...) Tatsache ist, dass Elektroautos auf der Straße viel effizienter sind als Verbrennungsmotoren, weil die Elektromotoren Energie effizienter umsetzen. Ihr Ökovorteil hängt von der Gesamtfahrleistung und vom Einsatz erneuerbaren Stroms ab. (...)