Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2019 (...) Viertens brauchen wir eine eigene Batteriezellproduktion in Deutschland. Das macht es nicht nur einfacher, gute Arbeitsbedingungen sicherzustellen, sondern auch eine möglichst CO2-arme Produktion zu erreichen, wenn beispielsweise der Einsatz erneuerbarer Energien im Produktionsprozess vorgeschrieben wird. (...)
Frage von Oliver W. • 21.07.2019
Antwort von Hubertus Heil SPD • 03.03.2020 (...) vielen Dank für Ihre Frage bezüglich einer „Behördenampel“. Es tut mir aufrichtig leid, dass Sie negative Erfahrungen mit einigen Behörden bzw. Mitarbeitern machen mussten. Ich hoffe Sie konnten in der Zwischenzeit einige Herausforderungen und Hürden angehen und möglicherweise überwinden, sodass sich Ihre persönliche Situation verbessert hat. (...)
Frage von Thomas D. • 21.07.2019
Antwort von Manja Schüle SPD • 20.09.2019 (...) wie Sie sicherlich beobachtet haben, ist in den vergangenen Wochen die Diskussion um die Garnisonkirche um ein paar neue Aspekte reicher geworden. (...)
Frage von Reiner W. • 21.07.2019
Antwort von Svenja Stadler SPD • 25.07.2019 (...) Leider konnten wir mit unseren bisherigen Bemühungen zur Steigerung der Impfbereitschaft Masern nicht eliminieren. Nach wie vor gibt es zum Teil erhebliche Impflücken und immer wieder kommt es zu schwerwiegenden Masernausbrüchen. (...)
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.11.2019 (...) die wertvollen E-Fuels müssen wir also für die Bereiche vorhalten, wo es noch keine massentauglichen elektrischen Antriebe gibt, aber die Emissionen trotzdem gesenkt werden müssen. Das betrifft den Schiffs- und Flugverkehr sowie teilweise den schweren Straßengüterverkehr. (...)
Frage von Michael v. • 21.07.2019
Antwort von Gustav Herzog SPD • 23.07.2019 (...) Ich begrüße, dass Sie umweltzerstörerische und menschenverachtende Rohstoffgewinnung anprangern. Dabei ist es aber angebracht, über den Tellerrand einer TV-Sendung hinaus zu schauen. (...)