Hamburg 2004 - 2008 Frage anMathias Petersen SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Petersen, In der Bürgerschaftsitzung vom 24.24. Mai 2005 Sehr geehrte Frau Klotz,vielen Dank für Ihre Frage vom 24.05.2005.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anJenspeter Rosenfeldt SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Rosenfeldt, In der Bürgerschaftsitzung vom 24.24. Mai 2005 Sehr geehrte Frau Klotz,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anClaudius Lieven Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Lieven, In der Bürgerschaftsitzung vom 24.24. Mai 2005 Sehr geehrte Frau Klotz,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anRobert Heinemann CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Heinemann, ich möchte als Mutter einer der von Schließungsplänen betroffenen Schulen, als ehemalige (u.a.24. Mai 2005 Sehr geehrte Frau Schlick,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anWolfgang Beuß CDU Frage Antwort Laut WELT vom 11.5.05 - "Kita-Finanzierung: Kirchen wollen geringeren Eigenanteil" - verteidigt die Hamburger Sozialbehörde die bisherige Regelung: "Zum einen habe die Kirche über die Jahre immer mehr staatliche Zuschüsse erhalten.23. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Reth,vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBernd Reinert CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Reinert, nicht nur die Bürgerinnen und Bürger Bremens, sondern auch wir Hamburger haben in den vergangenen Tagen fassungslos die herabwürdigende Tat des CDU-Senators Gloystein mitbekommen und dessen daraus nicht mehr zu verhindernd23. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Unger,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anNatalie Hochheim CDU Frage Antwort Hallo, Es ist nicht erst seit der Gründung der Föderalismuskommission ein offenes Geheimnis, dass in Deutschland Dauerwahlkampf herrscht.20. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Reichardt,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anKatja Husen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo, Es ist nicht erst seit der Gründung der Föderalismuskommission ein offenes Geheimnis, dass in Deutschland Dauerwahlkampf herrscht.20. Mai 2005 Lieber Herr Reichardt,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anInge Ehlers CDU Frage Antwort Hallo, Es ist nicht erst seit der Gründung der Föderalismuskommission ein offenes Geheimnis, dass in Deutschland Dauerwahlkampf herrscht.20. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Reichardt,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anWilfried Buss SPD Frage Antwort Ich bin mir gar nicht so unsicher, ob man alle diese Forderungen nicht sogar erfüllen könnte. Ich denke, dass es bspw. in der Grundschule durchaus sinnvoll ist ein Schulfach "Gesunde Ernährung" einzuführen. In der 5.-6.19. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Reichardt,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anMichael Neumann SPD Frage Antwort Sehr geehrter Herr Neumann. Vor wenigen Tagen richtete ich eine Anfrage an einen Abgeordneten der CDU-Fraktion, zum Thema "Falscher Sparkurs bei der Polizei", die aber offensichtlich ein Problem damit hat, sich dazu öffentlich zu äußern.18. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Klaus,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anWilfried Buss SPD Frage Antwort Moin Herr Buss! Zum Jahr 2006 werden zahlreichen als Verein organisierten Trägern, die Musik- und Theater-Übungsräume anmieten und an Gruppen und Bands weitervermitteln, die Zuschüse gekürzt oder sogar total gestrichen.16. Mai 2005 Moin, moin, Herr Hensch!
Hamburg 2004 - 2008 Frage anWillfried Maier Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Moin Herr Maier! Zum Jahr 2006 werden zahlreichen als Verein organisierten Trägern, die Musik- und Theater-Übungsräume anmieten und an Gruppen und Bands weitervermitteln, die Zuschüse gekürzt oder sogar total gestrichen.16. Mai 2005 Hallo Herr Hensch,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anBernd Reinert CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Reinert, da ich nicht weiß, ob ich von Fr.Bliebenicht eine Antwort erhalten werde, hier noch einmal mein Anliegen: Familien, mit 3 und mehr Schulkindern bekommen Rabatt auf die Ausleihgebühr der Schulbücher.16. Mai 2005 Sehr geehrte Frau Rave,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anJürgen Schmidt SPD Frage Antwort Warum weden im Bereich der verkehrsbaulichen Veränderungen zur Anfahrt der Arenen grundsätzlich Fahrradwege weggeplant? Beispiel:Schnackenburgalle(Neuer Busparkplatz)Hellgrundweg (zur Zeit in Arbeit), Elbgaustraße (zur Zeit in Arbeit)15. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Töbke,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anHeike Opitz Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Moin Frau Opitz, Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Hallo Herr Hensch,bitte entschuldigen Sie meine verspätete Antwort.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anAndreas Dressel SPD Frage Antwort Moin Herr Dressel! Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Hallo Herr Hensch!Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich kann gut verstehen, dass Sie das aufrüttelt, was dort auch an unschönen Szenen im Zusammenhang mit manchem Demonstrationsgeschehen zu sehen war.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anAntje Möller Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Moin Frau Möller! Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Hallo Herr Hensch,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anJörn Frommann CDU Frage Antwort Moin Herr Frommann! Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Hensch,vielen Dank für Ihre Anfrage, die Sie wortgleich auch an meine Kollegen Frau Thomas und Herrn warnholz gerichtet haben.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anElke Thomas CDU Frage Antwort Moin Frau Thomas! Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Hensch,vielen Dank für Ihre E-Mail, auf die ich erst jetzt antworte, weil meine Arbeitsbelastung zurzeit immens ist.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anKarl-Heinz Warnholz CDU Frage Antwort Moin Herr Warnholz! Mit Erschrecken beobachte ich seit längerem die Einsätze der Hamburger Polizei im Zusammenhang mit den Studentenprotesten gegen die Einführung von Studiengebühren. In anderen Ländern (z.B.14. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Hensch,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anWolfgang Beuß CDU Frage Antwort Sehr geerhter Herr Beuß, müßte die Legitimation von Studiengebühren (das BVerG hat ja eindeutig darauf hingewiesen, dass es nicht darüber entschieden hat) nicht vor einer Abstimmung in der Bürgerschaft auf ihr Verfassungsmässige Rechtmäßigkeit hin ge13. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Behne, das Bundesverfassungsgericht hat nicht über die Einführung von Studiengebühren entschieden – das kann es auch gar nicht.
Hamburg 2004 - 2008 Frage anNatalie Hochheim CDU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Hochheim, ich möchte gern wissen,wann mit einer Lärmschutzmaßnahme für die Anwohner der Straße "Zwischen den Hecken" zu rechnen ist. Ich bin Anwohner der oben benannten Straße.12. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Wolf,
Hamburg 2004 - 2008 Frage anMarcus Weinberg CDU Frage Antwort Bekanntlich sind die akademischen Ausbildungszeiten in Deutschland im internationalen Vergleich sehr hoch, mit dem Resultat, dass inzwischen 44 % der Akademikerinnen kinderlos bleiben, da sie zu spät den Berufseinstieg finden und die biologische Uhr12. Mai 2005 Sehr geehrter Herr Reichardt,