Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz R. • 29.11.2007
Antwort von Karin Kortmann SPD • 14.12.2007 (...) Dies ist seit 1974 gesetzlich geregelt. Die Parlamentarischen Staatssekretäre sollen ein Bindeglied zwischen Regierung und Parlament sein und gehören konsequenterweise damit auch sowohl der Exekutive (Regierung) und der Legislative (Parlament) an. (...)
Frage von clara m. • 29.11.2007
Antwort von Michael Fuchs CDU • 05.12.2007 (...) Heute wird die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschließen in dem neben vielen weiteren Maßnahmen festgelegt wird, dass der Anteil am "Öko Strom" im Jahr 2020 von 12 % auf 30 % steigen soll. Erneuerbare Energiequellen sind jedoch noch nicht in der Lage, unseren Energiebedarf zu decken. Die Kernenergie liefert immer noch 26,3 % unserer Energieversorgung. (...)
Frage von Bernd R. • 29.11.2007
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 14.12.2007 (...) zu Ihrer Frage vom 29. November 2007 möchte ich eine ergänzende Anmerkung machen: Nach derzeitigem Planungsstand wird das Dienstrechtsneuordnungsgesetz nun doch nicht wie im Regierungsentwurf vorgesehen zum 1. März 2008 in Kraft treten. (...)
Frage von Ingolf Z. • 29.11.2007
Antwort ausstehend von Horst Schnellhardt CDU Frage von Florian B. • 29.11.2007
Antwort von Clemens Bollen SPD • 14.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Diätenerhöhung. Ich habe mich gemeinsam mit einigen meiner Kollegen dazu entschlossen, mich bei der Abstimmung über die Diätenerhöhung der Stimme zu enthalten, da ich eine dringende Entscheidung über eine Erhöhung zu diesem Zeitpunkt nicht gesehen habe. (...)
Frage von Gerald H. • 29.11.2007
Antwort ausstehend von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP