Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mario Döweling
Antwort von Mario Döweling
FDP
• 29.12.2007

(...) zum Nichtraucherschutz sage ich ganz klar: In Räumen wo sich Raucher und Nichtraucher aufhalten müssen (z.B. Behörden und andere öffentliche Räume) sollte strengstes Rauchverbot gelten! In Gaststätten sollte der Wirt als Unternehmer die Freiheit haben, zu entscheiden ob geraucht werden darf oder nicht. (...)

Portrait von Frank Hiemer
Antwort von Frank Hiemer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.12.2007

(...) Diese Auffassung unterstütze ich vollauf. Vor dem Hintergrund der vielfach erfolgten Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich in den letzten Jahren darf eine anzustrebende Arbeitszeitverkürzung auch nicht anteilig zu Lohnverzicht führen. Bei einer Arbeitszeitreduzierung erwarten Fachleute übrigens im Gegenzug eine Erhöhung der individuellen Arbeitsproduktivität. (...)

Portrait von Ingo Egloff
Antwort von Ingo Egloff
SPD
• 28.12.2007

(...) Sieht man sich die Fälle an, in denen etwa so genannten Killerspiele immer wieder in das Licht der Öffentlichkeit kommen, halte ich diese Position für richtig. So zeigt sich immer wieder, dass eine übermäßige Nutzung von Gewaltspielen in erster Linie nicht Ursache von Gewalt, sondern Ausdruck von bereits vorhandenen sozialen Problemen ist. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort von Christiane Blömeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.12.2007

(...) Zum anderen werden die Indizierungskriterien in Bezug auf mediale Gewaltdarstellung erweitert und präzisiert. Das bedeutet, dass demnächst noch mehr Video- und Computerspiele unter die Indizierungskriterien fallen und von daher eine Palette an Maßnahmen nach sich ziehen. Diese Maßnahmen können, wie Sie sicherlich wissen, von einem einfachen Werbeverbot über ein Verbot das Produkt offen anzubieten, bis zu einem totalen Verkaufsverbot reichen. (...)

Frage von Arne-Marcus S. • 24.12.2007
Portrait von Olaf Böttger
Antwort von Olaf Böttger
CDU
• 25.12.2007

(...) hinsichtlich der Zuständigkeiten bei Altersbegrenzungen und einer möglichen Indizierung von Computerspielen etc. kann ich Ihnen eigentlich nur Folgendes zur Aufklärung mitteilen. (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 30.12.2007

(...) Grundsätzlich ist Lohnpolitik eine Angelegenheit der Tarifparteien und zahlreiche Tarifabschlüsse in einzelnen Branchen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften der letzten Zeit (ebenso wie Aussagen zu jetzt beginnenden Tarifrunden) deuten schon darauf hin, dass es nach den konjunkturell schwierigeren Jahren nun auch wieder zu spürbaren Lohnsteigerungen kommt. Mir ist dabei sehr wohl bewusst, dass von dieser Entwicklung nicht alle Arbeitnehmer profitieren und dass gerade im zu Ende gehenden Jahr dieser Entwicklung auch ein deutlicher Anstieg der Lebenshaltungskosten gegenübersteht. (...)

E-Mail-Adresse