Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Swantje Hartmann
Antwort von Swantje Hartmann
CDU
• 07.01.2008

(...) Vielen Dank für Ihr Interesse am Thema B 212. (...) Allerdings handelt es bei der Frage des gegenseitigen Umgangs nicht um ein landespolitisches Thema, sondern betrifft die Verwaltungsvorstände der Stadt Delmenhorst und der Gemeinde Ganderkesee. (...)

Antwort von Rolf Geffken
Die Linke
• 07.01.2008

(...) zur Zeit liegt der Entwurf zur faktischen Abschaffung der Prozesskostenhilfe im Bundesrat. (...) Eingebracht wurde er nicht nur von der amtierenden niedersächsischen Landesregierung sondern auch von Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein (!). (...)

Frage von Christof L. • 06.01.2008
Portrait von Ute Kumpf
Antwort von Ute Kumpf
SPD
• 23.01.2008

(...) 3 vom 17. Januar 2008), nach der: „Fahrten von Spezialfahrzeugen mit hohen Anschaffungs- bzw. Umrüstungskosten und geringen Fahrleistungen in Umweltzonen“ von der Regelung ausgenommen werden können. (...)

Portrait von Marius Weiß
Antwort von Marius Weiß
SPD
• 07.01.2008

(...) Die Maßnahmen-Forderungen von Roland Koch, die er unter gütlicher Mithilfe der BILD-Zeitung unters Volk streut, lösen bei Juristen Kopfschütteln aus, weil diese Sanktionsmöglichkeiten alle schon jetzt bestehen. (...) Insbesondere Intensivtäter können in so genannte Erziehungscamps eingewiesen werden. (...)

Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 28.01.2008

(...) Ihre Ausführungen zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Haftung des Anschlussinhabers treffen so nicht zu. Im UrhG existiert keine Regelung, dass der Anschlussinhaber generell als Störer in Anspruch genommen werden kann. Die Rechtsprechung stellt maßgeblich auf den Einzelfall ab und hat noch keine einheitliche Linie gefunden. (...)

E-Mail-Adresse