Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Prüter-Rabe
Antwort von Cornelia Prüter-Rabe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.01.2008

(...) Auch wenn die rot-grüne Koalition die allerbeste Wahl für Hamburg ist: Wir können nicht ganz ausschließen, dass die Wähler insgesamt uns dafür nicht die erforderliche Mehrheit geben. Alle Umfragen gehen davon aus, dass es für Schwarz bzw. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 08.02.2008

(...) mit der Föderalismusreform 1 im September 2006 sind die Gesetzgebungskompetenzen im Besoldungs- und Versorgungsrecht auf die Länder übergegangen, so dass jetzt jedes Land für seine Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter für die Besoldung und damit auch für eine Besoldungsanpassung zuständig ist. In den 16 Ländern hat es bereits vor dieser veränderten Rechtslage, insbesondere beim sog.Weihnachtsgeld (Sonderzahlung) aufgrund der Haushaltslagen Abschmelzungen bzw.Streichungen gegeben. (...)

Frage von Hinnerk T. • 06.01.2008
Antwort von Uwe Dähne
FDP
• 06.01.2008

(...) Der Rat der Stadt Delmenhorsthat einen Beschluß zum Bau einer Entwicklungsachse über Ganderkeseer Gebiet beschlossen. (...) Unterstützen Sie die von Ganderkesee gewünschte Rücknahme dieses Beschlusses? (...) Das gilt für Ganderkesee wie für Delmenhorst. (...)

Portrait von Hartmut Meyer
Antwort von Hartmut Meyer
ÖDP
• 07.01.2008

(...) Landtag oder dem Bundestag angehöre. Die nähere Begründung für meine Ablehnung eines Neubaus der B 212 ist der Antwort vom 19. Dezember 2007 zu entnehmen. (...)

Antwort von Jörg Dombrowe
Die Linke
• 18.01.2008

(...) Außerdem muss das Schienensystem erst einmal so ausgebaut werden, das die meisten Güter darüber befördert werden. Ich mache mir natürlich Gedanken darüber, was bei einem Bau der B 212n mit Delmenhorst passiert, dafür wurde ich von den Bürgerinnen und Bürgern in den Rat der Stadt gewählt und dazu gehört natürlich auch eine Analyse der Auswirkungen die Delmenhorst betreffen. Ich sage aber auch, das alles erst miteinander besprochen werden muss bevor letztendlich eine Entscheidung herbeigeführt wird und dazu gehört immer die Einbindung derer, die von dieser Entscheidung betroffen wären und das ganze muss vorher passieren, so sollten wir untereinander als Nachbarn miteinander umgehen. (...)

E-Mail-Adresse