Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Eva Kühne-Hörmann CDU • 21.01.2008 (...) Ja ( den Vorwurf eines Gefälligkeitsgutachtens weise ich zurück ). Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur ist von großer Bedeutung für die Entwicklung der Region, deshalb wird etwa auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit noch erheblich größeren Summen gefördert, wie beispielsweise die Regiotram mit rund 300 Millionen Euro. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich vermutlich an alle KandidatInnen richtet. Wie Sie wissen, lehnen wir GRÜNEN den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ab. Keinesfalls ist die Verwendung öffentlicher Mittel für ein solches Unsinnsprojekt gerechtfertigt. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 23.01.2008 (...) Zu 1: Mir sind keine Anhaltspunkte bekannt, die Zweifel an den von der Flughafen-Kassel-Calden GmbH veröffentlichen Zahlen rechtfertigen. (...)
Frage von Mathias K. • 18.01.2008
Antwort von Stephan Hilsberg SPD • 05.02.2008 (...) Meines Erachtens hat dieses Steuerkonzept viel zu dem Einbruch der CDU bei den letzten Bundestagswahlen beigetragen, weshalb nach der Wahl dort von ihm nicht mehr die Rede war. Fazit: Steuervereinfachung ist nicht alles, ein Steuersystem muß auch sozial gerecht sein, die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Steuerzahler berücksichtigen, und ausreichend Finanzen für die Realisierung der notwendigen Staatsausgaben zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Manfred R. • 18.01.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 26.01.2008 (...) Ich glaube allerdings nicht, dass englisch- oder andere fremdsprachliche Lieder im Radio bzw. (...) Hier sollte man mit Blick auf die Weiterentwicklung der deutschen Sprache sensibel sein, ich halte diese aber nicht für gefährdet. (...) Noch heute verwenden wir Begriffe wie "Portemonnaie" oder "intensiv" zu Recht als Teil unseres Wortschatzes (so, wie ich eben den Begriff "Phänomen" verwendet habe), obwohl diese Wörter offenkundig einen fremden Ursprung haben (Frankreich bzw. (...)
Frage von Stefan B. • 18.01.2008
Antwort von Wolfgang Joithe-von Krosigk Die Linke • 13.02.2008 (...) Das Argument, man solle lieber etwas mehr berappen und damit die kleinen Läden stützen, ist sicher grundsätzlich richtig. In einem Stadtteil wie Barmbek läuft es aber mittlerweile ins Leere. (...)