Frage von Günther S. • 10.04.2008

Antwort von Barbara Weiler SPD • 18.04.2008
Sehr geehrter Herr Seidel,
sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Anfrage vom 10.04.2008 habe ich erhalten.
Sehr geehrter Herr Seidel,
sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Anfrage vom 10.04.2008 habe ich erhalten.
(...) die Produktivitätsentwicklung ist selbstverständlich für die internationale Konkurrenz bedeutsam, aber diese Produktivitätsentwicklung ermöglicht auch eine gerechte Rentenzahlung. Das eine schließt das andere keineswegs aus. (...)
(...) In der Sache handelt es sich um die deutsche Staatsangehörigkeit, weshalb das Feld nach "Staatsangehörigkeit" zweckmäßiger Weise mit dem Adjektiv "deutsch" gefüllt wird – wie in vielen anderen Verzeichnissen und Statistiken auch. International wird die Bezeichnung der Staatsangehörigkeit nicht einheitlich behandelt, eine erhebliche Zahl von Staaten nutzt ebenfalls das Adjektiv. (...)