
Sehr geehrte Frau Oesterreich,
Sehr geehrte Frau Oesterreich,
(...) Da ich fachlich nicht auf diesen Bereich spezialisiert bin, kann ich dies nicht im Detail nachvollziehen, ich habe daher unsere Sozialpolitiker auf Ihren Fall aufmerksam gemacht. Da Sie zu Recht erwarten, dass sich der Bundestag noch einmal mit diesem vermutlich ungewollten Resultat befasst, habe ich Ihr Schreiben heute auch als Petition an den Petitionsausschuss weitergeleitet. Ich bedauere, Ihnen nicht unmittelbar helfen zu können, aber ich bin mir sicher, dass sich die Kolleginnen und Kollegen im Pertitionsausschuss intensiv um eine Lösung bemühen werden. (...)
(...) Ich kann verstehen, dass Sie als Bürgerin, die Ihre Zukunft im Alter geplant und finanziell unterlegt hat, über die Situation zornig sind. (...) Es besteht allerdings – wie Sie im Folgenden sehen – momentan keine Bereitschaft seitens der Bundesregierung die Sachlage in Ihrem Sinne zu verändern. (...)
(...) Zur Substanz des Stammzellgesetzes gehört ein Stichtag, der in der Vergangenheit liegt, damit von der Forschung in Deutschland auch künftig keine Veranlassung zur Herstellung oder Zerstörung von Embryonen für die Gewinnung embryonaler Stammzellen ausgeht. (...) Mai 2007 berührt nicht das hohe Schutzniveau des Embryonenschutzgesetzes, aber verbessert gleichzeitig die Möglichkeiten für die Forschung, um Erfolge gerade auch in der adulten Stammzellforschung zu erreichen und zu verifizieren. (...)
(...) Ich bezweifle, dass feststehende Messer genauso gut verdeckt getragen und benutzt werden können wie Einhandmesser. Einhandmesser sind schneller und überraschender einsetzbar als feststehende Messer. (...)
(...) Die Freien Demokraten wollen die Familien nicht subventionieren, sondern wir wollen mit unserer Familienpolitik erreichen, dass echte Wahlfreiheit für Eltern in Deutschland hergestellt wird. Dazu haben wir einen umfangreichen Forderungskatalog für Familien beschlossen. (...)