Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marc K. • 27.04.2008
Antwort von Günter Krings CDU • 13.05.2008 (...) zu 1.) Die GEMA-Gebühren auf den CD/DVD-Rohling bezahlen Sie aufgrund der Regelung des § 53 UrhG zur Privatkopie, nur wenn es die Regelung zur Privatkopie nicht gäbe, würden Sie keine GEMA-Gebühren bezahlen. Wenn wir also die Urheberrechtsabgaben nicht erheben würden, müssten wir jegliche Privatkopie von urheberrechtlich geschützten Inhalten schon von Verfassungswegen verbieten. Ich weiß nicht, ob Sie das wollen, ich möchte es nicht. (...)
Frage von Markus P. • 27.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 28.04.2008 (...) der Vertrag, den Sie ansprechen, ist von der Bundesregierung und der Regierung der USA ausgehandelt worden. Der Vertrag bedarf der Zustimmung durch den Deutschen Bundestag. Ich weiß noch nicht, ob ich dem Vertrag zustimme. (...)
Frage von Barbara S. • 27.04.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 27.05.2008 (...) Ich stimme mit meinen Fraktionskollegen und –kolleginnen aus dem Verbraucherschutzausschuss vollkommen darin überein, dass wir das in Großbritannien erfolgreich erprobte Ampelkennzeichnungsystem von Lebensmitteln auch bei uns einführen sollten. Das von der Lebensmittelindustrie und Herrn Seehofer bevorzugte Kennzeichnungsmodell auf Basis der empfohlenen Tagesmenge halte ich für nicht zielführend, weil es recht kompliziert ist und mißverstanden werden kann. (...)
Frage von Ulrich B. • 27.04.2008
Antwort von Daniel Bahr FDP • 02.06.2008 Ich habe nicht ohne Grund versucht die Zwangsmitgliedschaft per Antrag auf dem Rostocker Parteitag abzuschaffen (vgl. meine Antwort an Herrn Vetter). (...)
Frage von günter g. • 26.04.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 28.04.2008 Sehr geehrter Herr Gärtner,
Frage von günter g. • 26.04.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU