Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel W. • 07.06.2008
Antwort von Werner Hoyer FDP • 15.10.2008 (...) Nach Auffassung der FDP-Bundestagsfraktion ist die Gleichsetzung von stets überparteilichen Beamten des öffentlichen Dienstes und Abgeordneten mit freiem Mandat nicht praktikabel. Tatsächlich würde sie die Ausübung des freien Mandats – eines der wichtigsten Elemente unserer parlamentarischen Demokratie – nahezu unmöglich machen. (...)
Frage von Armier R. • 07.06.2008
Antwort ausstehend von Renate Blank CSU Frage von Michael B. • 06.06.2008
Antwort von Martina Bunge Die Linke • 27.06.2008 (...) Zu 1.: Die Praxisgebühr wird nicht fällig, solange es sich um eine Vorsorgeuntersuchung handelt. Sobald jedoch therapeutisch gearbeitet wird, also eine Art Komplikation vorliegt, handelt es sich nicht mehr um eine reine Vorsorgeuntersuchung und die Praxisgebühr wird fällig (§ 28 SGB V). Diese Vorgehensweise ist natürlich absurd, denn die Vorsorgeuntersuchung dient ja gerade dazu Komplikationen für Mutter und Kind festzustellen. (...)
Frage von Rainer R. T. • 06.06.2008
Antwort ausstehend von Jürgen Gehb CDU Frage von Rainer R. T. • 06.06.2008
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 12.06.2008 (...) Derzeit befindet sich der Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen noch in den Beratungen. (...) Im Herbst ist mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zu rechnen. (...)
Frage von Maria S. • 06.06.2008
Antwort von Jens Spahn CDU • 10.06.2008 (...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschäftigt sich mit der Frage der Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption und deren Umsetzung in deutsches Recht. Dabei werden wir alle Argumente in die Erwägungen einfließen lassen. (...)