Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jannis K. • 20.07.2009
Antwort von Ralph Lenkert Die Linke • 21.07.2009 (...) im Falle der "Rentengarantie", wie sie von der Bundesregierung eingebracht wurde, hätte ich mich enthalten. Wie lange hat eine Rentengarantie Bestand, die bei Ihrer Verabschiedung von Führungskräften der Regierungsparteien angezweifelt wird? (...)
Frage von Jannis K. • 20.07.2009
Antwort von Laszlo Riedl FDP • 20.07.2009 (...) Jetzt, da der Boden des Abwrackprämientopfes so langsam sichtbar wird, wachsen übrigens auch die Befürchtungen vor einem Einbrechen der Verkaufszahlen von Automobilen, sobald die staatliche Förderung ausläuft. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 20.07.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 07.08.2009 (...) Die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Afghanistan ist verfassungsrechtlich und völkerrechtlich umstritten. Dabei ist die Völkerrechtswidrigkeit des Krieges in Afghanistan längst keine esoterische Mindermeinung vermeintlich konfuser deutscher Berufsquerulanten mehr, sondern eine in der internationalen Völkerrechtslehre durchaus verbreitete Sicht der Dinge. Das heißt: Jeder Soldat der Bundeswehr – mit welchem Dienstgrad auch immer – kann einen Einsatzbefehl nach Afghanistan straf- und folgenlos verweigern. (...)
Frage von Joachim H. • 20.07.2009
Antwort von Mike Mohring CDU • 21.07.2009 Sehr geehrter Herr Händschel,
Frage von Jan N. • 20.07.2009
Antwort von Frank Schäffler FDP • 31.07.2009 (...) Der Bankenrettungsschirm hatte ursprünglich den Zweck, den Zusammenbruch des Finanzsystems im Interesse der Bankkunden zu verhindern. Die Koalition hat die Maßnahmen zur Finanzmarktstabilisierung leider zwischenzeitlich erheblich ausgeweitet. Dabei ist nun unklar, ob die Maßnahmen wirklich dabei helfen, die Wirtschaft mit ausreichend Krediten zu versorgen. (...)
Frage von Ina M. • 20.07.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 03.08.2009 (...) Derzeit lasse ich prüfen, ob die Selbstverpflichtung der Hersteller von ESL-Milch ausreichend ist. (...)