Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hendrikje H. • 20.07.2009
Antwort von Halina Wawzyniak Die Linke • 22.07.2009 (...) Aber unabhängig davon, glaube ich, dass es auch nach der Standortverlagerung, eine Zukunft für den Bibliotheksstandort der jetzigen Amerika-Gedenkbibliothek geben wird. Ich gehe davon aus, dass der Bezirk und natürlich auch die Fraktion der Partei DIE LINKE. (...)
Frage von Hendrikje H. • 20.07.2009
Antwort von Markus Löning FDP • 04.08.2009 (...) die geplante Investition in einen Neubau der Landesbibliothek stärkt die Wirtschaftskraft und den Standort Berlin nicht. In der desaströsen Haushaltssituation des Landes Berlin sind diese Ausgaben unverantwortlich. Ein finanziell und wirtschaftlich derart gebeuteltes Land wie Berlin kann nur sehr wenige investive Schwerpunkte setzen. (...)
Frage von Hendrikje H. • 20.07.2009
Antwort von Vera Lengsfeld CDU • 21.07.2009 Frage von Hendrikje H. • 20.07.2009
Antwort von Björn Böhning SPD • 23.07.2009 (...) Ein Neubau der ZLB in Tempelhof würde viele dieser drängenden Probleme lösen. Gleichwohl ist die endgültige Entscheidung hierüber noch nicht getroffen und mir liegt viel an der Erhaltung des Standortes am Halleschen Tor. (...)
Frage von Georg M. • 20.07.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 21.07.2009 (...) Wir wollen steuerfinanzierte Sozialleistungen in einer einzigen Transferleistung bündeln, dem Bürgergeld. Das Bürgergeld umfasst dann das ALG II einschließlich der Leistungen für Wohnen und Heizung, das Sozialgeld, die Sozialhilfe, die Grundsicherung im Alter und der Kinderzuschlag. Diese Leistungen werden grundsätzlich pauschaliert gewährt und vom Finanzamt, also von einer einzigen Behörde, verwaltet und auch ausgezahlt. (...)
Frage von Lars H. • 20.07.2009
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 31.08.2009 (...) Meiner Überzeugung nach ist das Internet kein rechtsfreier Raum. Die Union hat sich zum Ziel gesetzt, Rechtsverletzungen auch dort effektiv zu unterbinden. (...)