
Sehr geehrter Herr Teutz,
zuerst einmal bin ich dankbar für Ihre Frage.
Sehr geehrter Herr Teutz,
zuerst einmal bin ich dankbar für Ihre Frage.
(...) Meine Aktivität als Mitglied des Gesundheitsausschusses des deutschen Bundestages begründet sich aus der Kontrollfunktion des deutschen Bundestages gegenüber der Bundesregierung. Ich habe den Eindruck, dass es der Industrie, mit Hilfe einiger Fachwissenschaftler gelungen ist, einen großen Handlungsdruck auf die Bundesregierung auszuüben. (...)
(...) Meine Meinung zusammengefasst: Finanzielle Unterstützung nicht mit der Gießkanne, aber überall dort, wo Not aus den unterschiedlichsten Gründen herrscht. (...)
(...) Das Bürgergeld soll allen Menschen in Deutschland eine Existenzgrundlage in Würde sichern und Eigeninitiative belohnen. Das Althaus-Modell schafft die Basis für eine Wettbewerbsgesellschaft, in der sich niemand fürchten muss, in Armut abzugleiten. Es verbindet Leistung und Solidarität. (...)
Sehr geehrter Axel,
(...) Das Hochschulstudium soll gebührenfrei zugänglich sein. DIE LINKE steht dafür, dass akademische Bildung kein Privileg für Besserverdienende ist. (...)