Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger M. • 18.08.2009
Antwort von Astrid Grotelüschen CDU • 17.09.2009 (...) ich bin Mutter dreier Kinder zwischen 11 und 16 Jahren. Mein Mann und ich sind der Überzeugung, dass unsere Kinder in einem dreigliedrigen Schulsystem, Hauptschule,Realschule, Gymnasium, ihren Leistungen entsprechend optimal gefördert werden. Eine Inklusion von Schulen, insbesondere von Förderschulen, stelle ich mir sehr schwierig vor. (...)
Frage von Rüdiger M. • 18.08.2009
Antwort von Edgar Di Benedetto Die Linke • 22.08.2009 ...ich möchte ich die Frage zurückgeben:--Inklusion bedeutet die Zusammenführung von verschiedenen Schultypen, (insbesondere Förderschulen,) wo alle Kinder unter den gleichen Voraussetzungen beschult werden. Frage:macht dies Sinn?! (...)
Frage von Jürgen V. • 18.08.2009
Antwort von Charlotte Michel-Biegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2009 (...) 2. Ich persönlich halte das STOPP - Schild für Augenwischerei, die Regierung wollte der Öffentlichkeit Ihre Handlungsfähigkeit beweisen und mit "schnellem, unbürokratischen" Handeln einen großen Schritt gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern gehen. Die einheitliche Expertenmeinung besagt aber, dass dieses Stopp - Schild niemanden ernsthaft von dem Besuch dieser einschlägigen Seiten abhält; man kann die Situation durchaus mit dem kindlich-naiven Zuhalten der Augen zum Ausblenden eines Problems vergleichen. (...)
Frage von Rudi Z. • 18.08.2009
Antwort von Karl Voßkühler Die Linke • 24.08.2009 (...) Es steht wohl außer Frage, dass der Flugverkehr das umweltschädlichste aller Fortbewegungsmittel ist. Das bezieht sich eben nicht nur auf die Treibhausgasemissionen; auch die Lärmemissionen sind erheblich. (...)
Frage von Jürgen V. • 18.08.2009
Antwort von Saskia Esken SPD • 18.08.2009 (...) natürlich bin ich wie jeder vernünftige Mensch mit Ihnen einer Meinung: das ZugErschwerG ist eine absolute Krücke und es ist ungeeignet, den Missbrauch von Kindern zu verhindern. Dieses Gesetz war für die meisten vernünftigen Abgeordneten deshalb, aber auch aus den anderen von Ihnen genannten Gründen eine Kröte, die auch ich nur unter großen Schmerzen hätte schlucken können. (...)
Frage von Rüdiger M. • 18.08.2009
Antwort von Holger Ortel SPD • 13.09.2009 (...) ich interpretiere Ihre Frage als Aufforderung an mich, die Umsetzbarkeit des Konzeptes der Inklusiven Bildung in Niedersachsen einzuschätzen. Leider ist Niedersachsen das Schlusslicht unter den Bundesländern, wenn es um die gemeinsame Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung geht. Hier muss unbedingt eine Veränderung stattfinden! (...)