Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten A. • 05.08.2009
Antwort von Johannes Singhammer CSU • 07.08.2009 (...) Ich halte das Vorhaben für sehr wichtig, trotz allen berechtigten Diskussionen über die technische Umsetzung und Wirksamkeit. Meines Erachtens ist dieses Stoppschild nicht nur ein Zeichen der Ächtung – immerhin dulden weltweit die Hälfte aller Länder Kinderpornographie -, sondern auch ein Signal dafür, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. (...)
Frage von Hendrik W. • 05.08.2009
Antwort von Knuth Uhland FDP • 07.08.2009 (...) Ich bin gegen einen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von 7,50 € pro Stunde. (...) Für mich hat die Autonomie der Tarifparteien Vorrang vor staatlicher Lohnfestsetzung. (...)
Frage von Rhan G. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Elke Seidel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rainer T. • 05.08.2009
Antwort von Andreas Geisel SPD • 06.08.2009 (...) Im Bereich des Klimaschutzes habe ich in meiner jetzigen Funktion bereits erreicht, dass vom Bundesumweltministerium die Erstellung eines "Integrierten Klimaschutzkonzeptes" in Lichtenberg gefördert wird. Zudem bin ich einer der Initiatoren für ein "Energiekompetenzzentrum Berlin-Nordost". (...)
Frage von Heike G. • 05.08.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 19.08.2009 (...) Bislang ist mir nicht bekannt, dass sich die Möbelfabriken in Hülsede in derartigen, durch die Wirtschaftskrise bedingten Schwierigkeiten befänden, dass eine staatliche Intervention zur Erhaltung notwendig wäre. Wäre dem so, könnten entsprechende Unterstützungsleistungen beantragt werden. (...)
Frage von Birgit F. • 05.08.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.08.2009 (...) Ich arbeite noch an der Idee der Arbeitsversicherung, dass der Staat sich nicht nur für den Schutz bei Arbeitslosigkeit einsetzt, sondern auch für den Schutz vor Arbeitslosigkeit. Damit werden wir den Grundstein für eine neue Art, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen, legen. (...)