Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel C. • 15.08.2009
Antwort von Peter Ligner Die Linke • 24.08.2009 (...) Leider komme ich erst jetzt zur Beantwortung Ihrer Frage. Auch für DIE LINKE ist das derzeit geltende Abgeordnetengesetz überarbeitungsbedürftig. Das betrifft vor allem die Altersversorgung, für die Bundestagsabgeordnete bekanntlich keine eigenen Beiträge entrichten. (...)
Frage von Sebastian P. • 15.08.2009
Antwort von Britta Pietsch Die Linke • 24.08.2009 (...) Der angeblich drohende Pflegenotstand ist schon längst Realität geworden. Wir sind mitten drin im Pflegekollaps. Hier ist die Politik aufgefordert, endlich Rahmenbedingungen zu schaffen, damit eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung stattfinden kann.Täglich wächst die Anzahl der Patienten und pflegebedürftigen Menschen, die sich eine adäquate medizinische Betreuung und Pflege nicht mehr leisten können. (...)
Frage von Philipp T. • 15.08.2009
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 25.09.2009 (...) Ich meine, dass das Bundesverfassungsgericht in seiner unabhängigen Rechtsprechung den richtigen Weg für eine Gewichtung und Wertung des Europarechts und dessen Verhältnis zum deutschen Recht findet. (...)
Frage von Peter F. • 15.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.08.2009 (...) Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich setzen auf einen schlanken, effizienten Staat. Wir wollen den starken Staat. Stark ist aber der Staat, der sich auf seine Kernaufgaben konzentriert, statt jeden Rauchkringel gesetzgeberisch zu vermessen. (...)
Frage von Peter F. • 15.08.2009
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 04.09.2009 (...) Durch die Unabhängigkeit des Öffentlichen Dienstes und seine alleinige Verpflichtung gegenüber Recht und Gesetz wird sichergestellt, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen gleichberechtigten Zugang zu den staatlichen Dienstleistungen, zu Bildung, Sicherheit und der Gesundheitsversorgung haben. Damit werden das Zusammenleben der Bürger, Sicherheit und Wohlstand gewährleistet. (...)
Frage von Thomas M. • 15.08.2009
Antwort ausstehend von Maurice Birnbaum FDP