Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas M. • 18.08.2009
Antwort von Ute Drothler
ÖDP
• 22.09.2009

(...) Hier darf die "Nutzung als Seitenstreifen" nicht anders bewertet werden, wie eine echte Fahrbahn. Die Vorschriften für Lärmschutzwerte werden zu "lax" gehandhabt - im Gegenteil die Grenzwerte sollten niedriger gesetzt werden. Die Bürger sind immer mehr Lärm ausgesetzt und dieser verursacht nachweislich Stressgefühle - macht also krank. (...)

Portrait von Ingrid Lenz-Aktas
Antwort von Ingrid Lenz-Aktas
SPD
• 19.08.2009

(...) Meiner Meinung nach muss die gesamte Strecke der A99 vom Autobahnkreuz München-Nord bis zum Autobahnkreuz München-Süd vierspurig und komplett mit Lärmschutz ausgebaut werden. Auf diesem viel befahrenen Autobahnabschnitt muss aus meiner Sicht auch ein nächtliches Tempolimit eingeführt werden und die Lärmschutzwände müssen - wo immer möglich - mit Photovoltaikzellen bestückt werden. (...)

Antwort von Michael Huffer
Die Linke
• 18.08.2009

(...) Natürlich können wir die Armut der Kinder nicht von der der Eltern abkoppeln. Schuld daran sind in erster Linie Dumpinglöhne von denen die Menschen, Familien schon garnicht, existieren können. Mehr als 6 Millionen ArbeitnehmerInnen verdienen 5 - 6 Euro pro Stunde und weniger. (...)

Portrait von Bernhard Brinkmann
Antwort von Bernhard Brinkmann
SPD
• 19.08.2009

(...) Die SPD wird deshalb einen zwischen Bund, Ländern und Kommunen abgestimmten Aktionsplan gegen Kinderarmut umsetzen, in dem wir Maßnahmen aus allen Politikbereichen zu einer integrierten Strategie bündeln. Besonders wichtig sind dabei: (...)

E-Mail-Adresse