Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dietmar G. • 25.08.2009
Antwort von Philipp Frankenfeld FDP • 27.08.2009 (...) Folgendes ist daher meine persönliche Position: Es gibt üblicherweise einen Vertrauensschutz in bestehende Gesetzeslagen, der nicht durch nachträgliche Änderungen ausgehebelt werden soll, wenn es nicht sehr gewichtige Gründe gibt. Nach Ihrer Schilderung ist dieser Vertrauensschutz hier tatsächlich verletzt worden. (...)
Frage von Patricia K. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Marion Walsmann CDU Frage von Patricia K. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Peter Metz SPD Frage von Patricia K. • 25.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 26.08.2009 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Eine Reform des Schulwesens in Thüringen ist vorrangiges Ziel der Partei DIE LINKE. Die Modernisierung der Lehrerausbildung ist dafür eine wichtige und notwendige Voraussetzung. (...)
Frage von Dietmar G. • 25.08.2009
Antwort von Michael Adam SPD • 02.09.2009 (...) Ich gehe davon aus, dass die Frage des Fremdrentenrechts für Aus- und Umsiedler den Hintergrund Ihrer Anfrage bestimmt. Das Fremdrentenrecht hatte zum Ziel, Vertriebene und Flüchtlinge in das Wirtschafts- und Sozialsystem der Bundesrepublik Deutschland zu integrieren. Flüchtlinge wurde so gestellt, als hätten sie ihre bisherige Erwerbstätigkeit in Deutschland zurückgelegt. (...)
Frage von Hans-Werner K. • 25.08.2009
Antwort von Herbert Schulz Die Linke • 27.08.2009 (...) Ich kann ihnen versichern, dass DIE LINKE auch in Zukunft der Privatisierungspolitik entgegentreten wird. (...)