Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Marion A. S. • 25.08.2009
Portrait von Martin Modschiedler
Antwort von Martin Modschiedler
CDU
• 26.08.2009

(...) Ja, ich stehe ehrlich hinter der Problemen und Aufgaben, die im Land zu lösen sind. Ich bin auch bereit, wenn es dem Land und dessen Bürgern nützt, auch sinnvolle Kompromisse einzugehen, auch mit anderen demokratischen Parteien. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 26.08.2009

(...) Schon vor Monaten hätten im Opel-Poker Bund und Länder gemeinsam mit den Standorten und ihren Belegschaften, den Händlern und Zulieferern ein eigenständiges Kaufkonsortium bilden müssen, statt zwischen unverantwortlichem Insolvenz-Gerede und Warten auf Investoren hin und her zu schwanken. (...)

Portrait von Krista Sager
Antwort von Krista Sager
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.09.2009

(...) mit der Zulassung von Hedgefonds in Deutschland wollte Rot-Grün eine stärker regulierte Alternative zu den Hedgefonds aus Staaten wie Irland, den USA oder Offshore-Finanzplätzen wie den Cayman Islands bieten, in denen ja auch viele Deutsche ihr Geld angelegt haben. Deutsche Hedgefonds unterliegen der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ebenfalls ist der Einsatz von Fremdkapital begrenzt. Es handelt sich somit viel mehr um Investmentfonds mit größeren Freiheiten als um Hedgefonds im ursprünglichen Sinne. (...)

E-Mail-Adresse