Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk B. • 25.08.2009
Antwort von Niclas Herbst CDU • 28.08.2009 (...) Aus den vergangenen Diskussionen ist ja bereits hervorgegangen, dass es sich hierbei nicht um ein gesetzgeberisches Problem handelt. Insofern will ich nicht mit einer langen Abhandlung über die Schulplanung (die sie im Zweifelsfalle besser kennen als ich) antworten, sondern Ihnen versichern, dass ich die Belange der Krummesser in dieser Frage bestens kenne, nämlich durch die eigene Familie. Mein jüngerer Bruder wurde von den LN sogar als besonderes Beispiel in der Berichterstattung erwähnt, da zwei seiner drei Söhne nach der alten Planung auf verschiedene Grundschulen gegangen wären. (...)
Frage von Helene M. • 25.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 27.08.2009 (...) Wir brauchen einen integrierten Personen- und Schienenverkehr. Mit der Studentenkarte könnten wir ein erstes Referenzprojekt starten. (...)
Frage von Andreas K. • 25.08.2009
Antwort von Carsten Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2009 Das Ziel Vollbeschäftigung im Sinne davon, dass alle, die einer sinnvollen, für ihren Lebensunterhalt oder gesellschaftlich sinnvolle Aktivitäten verpflichteten Tätigkeit nachgehen wollen, dies auch können, ist natürlich sinnvoll. (...)
Frage von Karin B. • 25.08.2009
Antwort von Dagmar Feldmann FAMILIEN-PARTEI • 25.08.2009 (...) Dennoch kann man schon mit Kindern über Politik diskutieren und sie gehen oft sehr viel unbefangener heran als Erwachsene. Daher denken wir, dass die Eltern solange für ihr/e Kind/er die Wählerstimme abgeben sollten, wie diese dazu nicht fähig sind. Über andere Dinge entscheiden Eltern ja auch stellvertretend für ihre Kinder, z.B. welche Impfungen Sie bekommen, welche Schule sie besuchen oder was mit evtl. (...)
Frage von Stephanie M. • 25.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 27.08.2009 (...) Diese Mittel wirken jedoch nicht vorbeugend. Vorbeugend und vorsorgend kann nur die Grippeschutzimpfung wirken. Deshalb mein Fazit: Kein Grund zur Panik; die Zahl der Fälle sind überschaubar und es gibt wirksame Behandlungsmöglichkeiten; wer sich zur Vorsorge impfen lassen will, kann dies gern tun. (...)
Frage von Patricia L. • 25.08.2009
Antwort von Oliver Fritzsche CDU • 26.08.2009 (...) Zur Integration behinderter Jugendlicher in das öffentliche Leben möchte ich zwei Schwerpunktthemen ansprechen. Als zentral erachte ich die Förderung Behinderter auf dem Arbeitsmarkt (hier sind auch die Kommunen gefragt), sowie einen integrativen Ansatz im Bereich des Behindertensports. (...)