Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Waltraut W. • 03.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 10.07.2008 (...) Einen Volksentscheid gab es ja bekanntlich nur in Irland. Allerdings gibt es noch Länder, in denen keine Ratifizierung trotz Parlamentsentscheid erfolgt ist. Dazu zählen Polen und Deutschland, weil die Präsidenten beider Länder zur Zeit die Ratifizierungsurkunde nicht unterschreiben. (...)
Frage von Gisela F. • 03.07.2008
Antwort ausstehend von Dieter Peter Jahr CDU Frage von Peter P. • 03.07.2008
Antwort von Monika Grütters CDU • 10.07.2008 (...) noch einmal: Ich teile die grundsätzliche Überzeugung, dass der Staat alles tun muss, um die Sicherheitsinteressen der Menschen in unserem Land zu gewährleisten. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Gefährdungen durch Fluggeräte entstehen können, die von Privatpiloten geführt werden. Auch Sie können keine Garantie dafür geben, dass es nicht erneut zu solchen oder anderen Fällen kommt, bei denen Menschen durch privat geführte Flugzeuge zu Schaden kommen. (...)
Frage von Mark P. • 03.07.2008
Antwort von Wolfgang Gunkel SPD • 14.07.2008 (...) Dass Herr Wieland als Oppositionspolitiker eine andere Auffassung hat als die Bundesregierung, bzw. ein Sachverständiger finde ich überhaupt nicht unlogisch, sondern eine Auswirkung der Spielregeln der Demokratie. Herr Wieland spricht dies in der von Ihnen erwähnten Antwort auch selbst an. (...)
Frage von joachim w. • 03.07.2008
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 07.07.2008 Sehr geehrter Herr Wagner,
Frage von Mike W. • 03.07.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2008 (...) Danach ist das Schälen eines Apfels durchaus ein „allgemein anerkannter Zweck“ und damit ein berechtigtes Interesse. In den Gesetzesberatungen war von „Picknick, Bergsteigen und Sportausübung“ die Rede (den Gesetzentwurf finden Sie hier: dip21.bundestag.de, die eingearbeiteten Änderungen hier: dip21.bundestag.de). (...)