
(...) In letzter Zeit sind die Erdgaspreise für die privaten Verbraucher massiv gestiegen. (...)
(...) In letzter Zeit sind die Erdgaspreise für die privaten Verbraucher massiv gestiegen. (...)
(...) Eine Schule, in der in erheblichem Umfang Unterricht ausfällt, in der Kinder bestenfalls noch über Mittag und auf Kosten der Eltern betreut werden, und in der gleichzeitig erwartet wird, dass sich die Eltern in immer größerem Umfang um die Hausaufgaben kümmern, ist da nicht hilfreich. Ich sage deshalb: Überall, wo Eltern dies wollen, müssen Ganztagsschulangebote eingeführt werden, die zudem noch die besseren pädagogischen Möglichkeiten bieten. (...)
(...) der unkontrollierte Konsum von Gewaltfilmen und -videos ist eine der Hauptursachen für die Gewaltzunahme unter Jugendlichen,nicht zuletzt an unseren Schulen. Aber auch das "bildungsferne" Angebot vieler Privatsender, deren Einführung von der CSU damals glühend verfochten wurde, trägt sicher wenig zu einer umfassenden sozialen und kulturellen (Aus-)Bildung unserer jungen Menschen bei. (...)
Sehr geehrter Herr Faig,
(...) Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist es in erster Linie, qualitativ hochwertige Bildungs-, Informations-, Kultur- und natürlich auch Unterhaltungsprogramme anzubieten. Das Bundesverfassungsgericht hat dies erst vor kurzem wieder einmal in einem Grundsatzurteil klargestellt. (...)
(...) Selbstverständlich handelt es sich hierbei nicht um ein Pauschalurteil gegenüber Beamte und Bedienstete des öffentlichen Diensts! Allerdings beweisen die alljährlichen Berichte des bayerischen Rechnungshofs, dass es immer wieder zu Verschwendungen durch staatliche Stellen kommt z.B. im letzten Jahr 800.000 Kilometer unnötiger Kurierfahrten. Solche Missstände müssen auch unter zu Hilfenahme von Sanktionsmöglichkeiten abgestellt werden. (...)