Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manfred Zöllmer
Antwort von Manfred Zöllmer
SPD
• 20.08.2008

(...) Ich stehe weiterhin auf dem Standpunkt, dass eine Teilprivatisierung der DB AG dazu beitragen wird, zusätzliche Finanzmittel zu akquirieren, die die Leistungsfähigkeit des Eisenbahnverkehrs insgesamt erhöhen und helfen werden, weiterhin mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Das System der Kontrolle und der Aufstellung von Sicherheitsstandards muss und darf sich der Staat in diesem Zusammenhang nicht aus der Hand nehmen lassen, damit die Bahn auch weiterhin das sicherste Verkehrsmittel in Deutschland bleibt -- nach der Wuppertaler Schwebebahn selbstverständlich! (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 11.08.2008

(...) Zum einen wird überlegt, die Heizkostenverordnung so zu ändern, dass Mieter bis zu 12 Prozent der Betriebskosten kürzen dürfen, wenn der Gebäudeeigentümer gegen die Verpflichtung zur Außerbetriebnahme veralteter Heizkessel verstößt. Zum anderen diskutieren wir eine Änderung des Mietrechts. Diese Diskussion soll jetzt im Herbst zu einem Abschluss gebracht werden, insofern lässt sich eine Kürzung zur Zeit noch nicht rechtlich sicher für Mieter machen. (...)

Portrait von Christa P. Meist
Antwort von Christa P. Meist
Die Linke
• 11.08.2008

(...) Jede Ungleichheit dieser letzteren Art, materielle Ungleichheit, soziale Ungleichheit ist gesellschaftlich gemacht und kann, für mich sollte, auch gesellschaftlich, politisch beseitigt, zumindest bekämpft werden. (...) In der LINKEN sehe ich derzeit die einzige politische Kraft, die mit Aussicht auf wenigstens kleine Erfolge versucht, diesem, meinem Anspruch an gesellschaftliches Handeln gerecht zu werden. (...)

Antwort von Joseph Wandl
Die Linke
• 14.09.2008

(...) Für mich steht der freie und selbstbestimmte Mensch im Vordergrund. Ich möchte keinen Überwachungsstaat mit Videoüberwachung in meiner Wohnung, keine Online-Durchsuchungen, kein Nummernschild-scanning, kein mehrfaches Fotografiert werden an den Mautbrücken auf der Autobahn oder, was ich als zukünftige Möglichkeit aus der Entwicklungsabteilung von Audi gehört habe, kein funkgesteuertes Abschalten meines Fahrzeuges. Die Welt für unsere Kinder sollte eher freier werden, wenn wir, wie Schleiermacher es sagt, zu einem Steigen im Wechsel der Generationen kommen wollen. (...)

E-Mail-Adresse