Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Sebastian W. • 12.08.2008
Portrait von Thomas Strobl
Antwort von Thomas Strobl
CDU
• 01.09.2008

(...) Dass diese bisher noch nicht erfolgt ist, hat mit verfassungsrechtlichen Bedenken zu tun, die im Zuge der Antragsüberprüfung aufgekommen sind. Problem ist: Die vorgeschlagene Art der Übernahme der UN-Konvention in nationales Recht bedeutete, gewählte Volksvertreter Beamten und Richtern gleichzustellen, dies ist in Deutschland aufgrund bestimmter Regelungen im Grundgesetz (Stichwort: freies Mandat) nicht ohne weiteres möglich. Den Gesetzesantrag in der bestehenden Form zu verabschieden, hätte also vermutlich zur Folge, dass er von Karlsruhe kassiert würde. (...)

Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort von Wolfgang Gunkel
SPD
• 14.08.2008

(...) Auf der anderen Seite wurden und werden, wie Sie bereits richtig anmerkten, durch das besondere Rentenrecht Ost die Verdienste der heutigen ostdeutschen Beitragszahlergeneration beim Erwerb von Rentenansprüchen höher bewertet als im Westen. Sie soll bei ihren eigenen Rentenanwartschaften künftig aus den niedrigeren Löhnen Ost keinen Nachteil haben. (...)

Portrait von Markus Reichhart
Antwort von Markus Reichhart
FREIE WÄHLER
• 23.08.2008

(...) Die Fw Bayern hat bisher keine offizielle Stellungnahme zum Thema Mindestlohn abgegeben. Es ist aber für uns klar: Wer eine Vollbeschäftigung hat, muß auch eine Bezahlung erhalten die es ihmermöglicht, ohne Zusatzleistung von staatlicher Seite, sein Leben bestreiten zu können. (...)

E-Mail-Adresse