Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Korvin W. • 08.03.2009
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 31.03.2009 (...) Wenn Opel als eigenständiges europäisches Unternehmen aufgestellt werden kann, müssen private Investoren gefunden werden. Schließlich soll Opel kein Staatsunternehmen werden. Wenn diese privaten Investoren nicht sogleich zur Verfügung stehen, wäre es durchaus denkbar, dass der Staat vorübergehend Anteile als Platzhalter übernimmt. (...)
Frage von Almuth G. • 08.03.2009
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2009 (...) Gerade wegen der Erfahrungen mit Hartz warne ich vor dem bedingungslosen Grundeinkommen. Dies wäre der Totalumbau des deutschen Sozialstaates und noch viel ehrgeiziger als Hartz. (...)
Frage von Armin Frankenhauser, D. • 08.03.2009
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 13.03.2009 (...) Es ist sehr wichtig für mich, über die ärztliche Honorarreform und ihre Auswirkungen sachlich zu informieren und damit zu mehr Transparenz beizutragen. Mir ist es ein großes Anliegen, dass wir hier weiterhin wohnortnahe über eine qualitativ hochwertige Versorgung mit niedergelassenen, freiberuflich tätigen Ärzten und Fachärzten verfügen, die gerne und unter für sie guten und verlässlichen Bedingungen ihre Patienten in der Praxis versorgen können. (...)
Frage von Eva-Maria H. • 08.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 08.03.2009 Sehr geehrte Frau Herrmann,
Sie wollen von mir keine Antwort. Ich habe mich klar und verständlich ausgedrückt. Sie müssen nicht meiner Meinung sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Hartmut Frank M. • 08.03.2009
Antwort von Rainer Stinner FDP • 10.03.2009 (...) 2. Mindestlöhne, so verlockend sie klingen mögen, bieten nur eine Scheinlösung an. Entweder sind sie zu niedrig, dann haben sie keine Funktion. (...)
Frage von Ulrich S. • 08.03.2009
Antwort von Holger Ortel SPD • 27.03.2009