
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Dazu gehört auch die Vermittlung der genannten Verfassungsgrundsätze. Sollten im Einzelfall die allgemeinen Erziehungsziele und die Grundsätze und Vorstellungen der Religionsgemeinschaften kollidieren, kann die Religionsfreiheit zugunsten dieser allgemeinen Erziehungsziele eingeschränkt werden. Somit wird die Wahrung unserer freiheitlichen, demokratischen und toleranten Werte- und Gesellschaftsordnung sichergestellt. (...)

(...) Hilden befindet sich am Schnittpunkt der stark befahrenen Autobahnen A 3 und A 46, die eine sehr hohe Verkehrsdichte aufweisen. Die steigende Verkehrsdichte und der sich daraus resultierende Verkehrslärm tragVerkehrslärm dass viele Bewohnerinnen und Bewohner aus Hilden und den anliegenden Städten bauliche Maßnahmen fordern, die zu einer Reduzierung des Verkehrslärms beitragen. Dem kann ich mich nur anschließen. (...)

(...) Außerdem ist nicht die Politik der Gleichstellung von Frauen und Männern der Grund, warum so wenige Männer im Schuldienst und Erziehungsbereich arbeiten. Diese Berufe sind offensichtlich für die Mehrheit der Männer nicht attraktiv genug. (...)

Sehr geehrter Herr Karsch,
darf ich Sie auf meine Beantwortung der Fragen von Herrn Decker zu diesem Thema verweisen? Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Wolfgang Schäuble

(...) möchte ich wiederholen, was ich hier auf abgeordnetenwatch.de Herrn Mertens auf diese Frage geantwortet habe: Mit Bürgersinn und der Bereitschaft zur Mitarbeit für ihren Bund und für die Gesellschaft haben Schützen die Entwicklung unseres Gemeinwesens mitgeprägt und mitgefördert. In unserer heutigen, immer individuelleren Gesellschaft, leisten auch die Schützenvereine einen vorbildlichen Beitrag für unser Gemeinwohl. Neben der Pflege von Tradition und Brauchtum wird mit der generationsübergreifenden Zusammenarbeit bei jungen Menschen das Gefühl der Zugehörigkeit zum und die Verantwortung für unser Gemeinwesen gestärkt. (...)