
(...) Der Regelsatz der passiven Grundsicherung wird an die Rente angepasst und soll das soziokulturelle Existenzminimum garantieren. (...)
(...) Der Regelsatz der passiven Grundsicherung wird an die Rente angepasst und soll das soziokulturelle Existenzminimum garantieren. (...)
(...) der Begriff "Nachhaltigkeit", der sehr viel mit Generationengerechtigkeit zu tun hat, muss noch stärker zum Grundprinzip und zum Leitgedanken nicht nur aller politischen Entscheidungsträger werden. Ich nehme mich aus der Kritik gar nicht aus, wenn ich feststelle, dass in der Politik, aber auch in der Wirtschaft und bei den Konsumenten noch viel zu sehr oft der kurzfristige Erfolg im Mittelpunkt steht. (...)
(...) Bitte erwarten Sie jedoch nicht von mir, dass ich meine Vision von einer Gesellschaft der Zukunft hier bei Abgeordnetenwatch entwerfe. Stattdessen lade ich Sie gerne in meine Veranstaltungen vor Ort oder gegebenenfalls in eine Bürgersprechstunde ein. (...)
(...) unser Wahlprogramm verdeutlicht unsere Positionen und Koalitionsverträge spiegeln nicht die Wahlprogramme der Partner 1:1 wider. Dies gilt für alle denkbaren Konstellationen. (...)
(...) Was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass jeder selbst seinen Teil zur Erhaltung des Regenwaldes und anderer Wälder beitragen kann. Mit der dazugehörigen Eigenverantwortung beim Kauf von Möbeln, sollte stets darauf geachtet werden, dass zunächst heimische Hölzer verwendet werden. (...)