Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel K. • 21.06.2009
Antwort von Jürgen Herrmann CDU • 29.06.2009 (...) ich weiche überhaupt nicht aus, sondern ich verwende in meiner politischen Arbeit nur wirklich belastbare Informationen. (...) Wenn Sie mich lediglich „festnageln“ wollen – wie Sie es nennen -, so können Sie dies gerne tun, allerdings gilt dies selbstverständlich nur für meine eigenen Aussagen und nicht für die anderer Personen. (...)
Frage von Christian S. • 21.06.2009
Antwort ausstehend von Ortwin Runde SPD Frage von Peter S. • 21.06.2009
Antwort von Lydia Westrich SPD • 23.06.2009 (...) Zur eindeutigen Klarstellung, dass nur eine Sperrung von Internet-Seiten mit Kinderpornografie ermöglicht wird, nicht jedoch von anderen Inhalten, werden die wesentlichen Regelungen in einem neuen Zugangserschwerungsgesetz statt im Telemediengesetz verankert. Zudem tritt das Gesetz automatisch zum 31. (...)
Frage von Stefan F. • 21.06.2009
Antwort von Peter Danckert SPD • 01.07.2009 (...) die Berichterstattung im Bereich des organisierten Sports spielt für den Sportausschuss des Deutschen Bundestages eine wichtige Rolle. Die ungleiche Verteilung der Sendeanteile und die unproportionale Repräsentation unterschiedlicher Sportarten ist seit vielen Jahren eine nicht zufriedenstellende Tatsache. Mögliche Ursachen dieses Ungleichgewichts sind die divergierende Medienwirksamkeit, das Eingreifen von Sponsoren in die Verteilung der Sendezeiten, aber auch das Desinteresse der Zuschauer. (...)
Frage von Michael S. • 21.06.2009
Antwort ausstehend von Bernhard Schulte-Drüggelte CDU Frage von Markus V. • 21.06.2009
Antwort von Christel Humme SPD • 26.06.2009 Im Anhang finden Sie meine persönliche Erklärung im Wortlaut.
Mit freundlichen Grüßen
Christel Humme