Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Björn B. • 09.07.2009
Antwort von Andreas Dressel SPD • 10.07.2009 (...) Ob es ein friedliches Schanzenfest 2010 geben kann, hängt auch davon ab, ob die Vernünftigen auf der Schanze bereit sind, mit Politik und Behörden zu kooperieren, um nicht nur ein friedliches sondern auch gesetzeskonformes Schanzenfestes möglich zu machen. Dafür ist und bleibt der zwischen allen politischen Kräften vor Ort verabredete Runde Tisch weiterhin das richtige Forum, um das Ziel eines rechtmäßigen Schanzenfestes zu erreichen. Die Vernünftigen müssen gegenüber den Chaoten eine klare Grenze ziehen. (...)
Frage von Florian L. • 09.07.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 31.07.2009 Sehr geehrter Herr Leinenkugel,
vielen Dank für Ihre Frage vom 9. Juli 2009.
Frage von Irina N. • 09.07.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2009 (...) Grundsätzlich aber halte ich die uneinheitliche Regelung vom Umgang mit hämatopoetischen Stammzellen, je nachdem ob sie aus peripherem Blut oder Knochenmark gewonnen werden, für sachlich nicht gerechtfertigt, und sehe die Ausweitung der Vorschriften des AMG auf diese Produkte mit Sorge. (...)
Frage von Michael E. • 09.07.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 29.07.2009 (...) Für einen ICE-Haltepunkt auICE-Haltepunkt bei Walsrode habe ich mich bereits seit langem beim Bundesverkehrsminister eingesetzt, auch in persönlichen Gesprächen. Eine Pressemitteilung zu einem Gespräch mit Bundesminister Tiefensee finden Sie hier: http://www.monika-griefahn.de/inhalt/meinearbeit/presse/2008/pm080423_2.php (...)
Frage von Svenja H. • 09.07.2009
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 21.07.2009 (...) Abschließend möchte ich betonen, dass ich ein großer Befürworter des Eisenbahnverkehrs bin und auch selbst regelmäßig Zug fahre. Angesichts der steigenden Zunahme der Verkehrsleistungen setze ich mich daher auch für eine möglichst weitgehende Verlagerung des Verkehrs auf die Bahn sowohl im Personen- als auch im Güterbereich ein. (...)
Frage von Olaf Q. • 09.07.2009
Antwort von Cajus Caesar CDU • 28.07.2009 (...) Ich bin wie Sie der Auffassung, dass sich Abfallverursacher bei der Frage der atomaren Endlagerung nicht einer Verantwortung entziehen dürfen. Deshalb gilt die Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVlV) uneingeschränkt. (...)