
(...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Mit dem Podologengesetz hat der Bundesgesetzgeber die Zulassung zum Beruf des Podologen geregelt. Es handelt sich beim Podologengesetz um ein Ausbildungsgesetz mit geschützter Berufsbezeichnung. (...)
(...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Mit dem Podologengesetz hat der Bundesgesetzgeber die Zulassung zum Beruf des Podologen geregelt. Es handelt sich beim Podologengesetz um ein Ausbildungsgesetz mit geschützter Berufsbezeichnung. (...)
(...) Ich habe mir ebenfalls erlaubt genauer hinzusehen und musste bei meinen Recherchen feststellen, dass Sie Vorsitzender der sogenannten EID-Partei in Zittau sind, die dem rechten Spektrum zugeordnet ist. Ich sehe daher keine Diskussionsgrundlage. Hier beziehen ich und Bündnis 90 DIE GRÜNEN klar Position. (...)
(...) Im Sächsischen Landtag würde ich gerne auch meine fachlichen Kompetenzen im Bereich der Energie- und Umwelt- sowie der Wissenschaftspolitik einbringen, um in unserem ländlich geprägten Dreiländereck diese Standortfaktoren besser nutzen zu können. (...)
(...) Was die Interessenvertretung Rahlstedts betrifft, gebe ich Ihnen Recht: Von den Wandsbeker Bundestagsabgeordneten hört man wenig zur schlechten Anbindung Rahlstedts an die Innenstadt und auch ich habe nicht das Gefühl, dass Rahlstedt dort derzeit gut aufgehoben ist. Dabei wäre es wichtig, dass die Bundestagsabgeordneten Druck auf die Hamburgische Landesregierung und die Schleswig-Holsteinsche ausüben. (...)