Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 16.08.2009
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 02.09.2009 (...) Aber nochmals zu Ihrer Darlegung: Generell stellt sich die Situation heute so dar - verdient man bei einer vorgezogenen Rente mehr als bestimmte Schwellenwerte, dann wird die AUSZAHLUNG der Rente auf 2/3, 1/2 oder 1/3 gekürzt, offiziell heißt das "ruhen" und dies begründet (die Freibeträge sind relativ großzügig). Die Idee dahinter ist: wer noch soviel hinzuverdient, muss ja eigentlich keine Rente beziehen. (...)
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 16.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.08.2009 (...) Wir Liberale halten ein starres Renteneintrittsalter grundsätzlich für nicht zielführend. Die Lebensarbeitszeit muss flexibler und individueller gestaltet werden. (...)
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 16.08.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Hans-Ullrich von Z. • 16.08.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Sebastian B. • 16.08.2009
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2009 (...) Ich streite in erster Linie für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und da sind es noch immer die gleichen Grundanliegen, die ich vertrete, die mich auch schon zu meinem Engagement in der kirchlichen Umweltbewegung der DDR gebracht haben. Seit 1987 war ich in einer Umweltgruppe aktiv, 1989 habe ich mich gern und aus tiefster Überzeugung an der Bürgerwache in der besetzten Stasizentrale in Erfurt beteiligt. Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung waren damals unsere Leitgedanken. (...)
Frage von Roland S. • 16.08.2009
Antwort von Lothar Schnitzler Die Linke • 20.08.2009 (...) Vieles liegt im Bildungsbereich im Argen. So gibt die CDU-Landesregierung im Vergleich zu den anderen Bundesländern den geringsten Betrag pro Kopf für unsere Schüler aus. Das hat natürlich Folgen. (...)