Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2009

(...) wir Grüne sind generell für eine Aufstockung der Finanzmittel für Lärmschutz und für niedrigere Lärmgrenzwerte. Die Freischaltung von Seitenstreifen kann kurzfristig Kapazitätsreserven nutzen und einen Ausbau eventuell entbehrlich machen. (...)

Frage von Thomas M. • 18.08.2009
Antwort von Ute Drothler
ÖDP
• 22.09.2009

(...) Hier darf die "Nutzung als Seitenstreifen" nicht anders bewertet werden, wie eine echte Fahrbahn. Die Vorschriften für Lärmschutzwerte werden zu "lax" gehandhabt - im Gegenteil die Grenzwerte sollten niedriger gesetzt werden. Die Bürger sind immer mehr Lärm ausgesetzt und dieser verursacht nachweislich Stressgefühle - macht also krank. (...)

Portrait von Ingrid Lenz-Aktas
Antwort von Ingrid Lenz-Aktas
SPD
• 19.08.2009

(...) Meiner Meinung nach muss die gesamte Strecke der A99 vom Autobahnkreuz München-Nord bis zum Autobahnkreuz München-Süd vierspurig und komplett mit Lärmschutz ausgebaut werden. Auf diesem viel befahrenen Autobahnabschnitt muss aus meiner Sicht auch ein nächtliches Tempolimit eingeführt werden und die Lärmschutzwände müssen - wo immer möglich - mit Photovoltaikzellen bestückt werden. (...)

E-Mail-Adresse