Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Birte W. • 26.08.2009
Antwort von Rudolf Henke CDU • 26.08.2009 (...) Nach meinem Eindruck besteht also Handlungsbedarf sowohl bei der Wehrgerechtigkeit als auch bei der Attraktivität der Wehrpflicht. Als Landtagsabgeordneter habe ich mich bisher mit diesen Aspekten jedoch nicht in den Einzelheiten befasst. (...)
Frage von Jürgen R. • 26.08.2009
Antwort ausstehend von Andreas Schwarz SPD Frage von Wilfried H. • 26.08.2009
Antwort von Susanne Wiest PIRATEN • 28.08.2009 (...) In meiner Antwort an Julius Berger habe ich ja schon geschrieben, dass ich alle Entscheidungsfragen die ich im Bundestag gestellt bekomme, in meinen Wahlkreis tragen werde und dort zur Diskussion und Abstimmung stellen werde. Ich bin unbedingt und uneingeschränkt für direkte Demokratie! Für Bürgerentscheid und Bürgerinitiative! (...)
Frage von Christopher W. • 26.08.2009
Antwort von Steve Körner PBC Partei Bibeltreuer Christen • 27.08.2009 Sehr geehrter Herr Wixwat,
da Ihnen die Frage nach dem Sabbat sehr wichtig ist, möchte ich gern folgendes dazu ausführen:
Frage von Wilfried H. • 26.08.2009
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 20.10.2009 (...) Der nationalstaatliche Souveränitätsgedanke darf nicht gegen die Idee der Einigung Europas ausgespielt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat dies in seiner „Lissabon-Entscheidung“ bestätigt und auch den Verfassungsauftrag des Grundgesetzes zur Verwirklichung eines vereinten Europas betont: Das Grundgesetz will die Europäische Integration, deshalb gilt in Deutschland der Grundsatz der Europarechtsfreundlichkeit. (...)
Frage von Susanne M. • 26.08.2009
Antwort von Halina Wawzyniak Die Linke • 26.08.2009 (...) ich lehne die sog. 1 Euro-Jobs ab. Ich habe bei der Vorstellung der Ergebnisse der Hartz-Kommission im Jahr 2002 bereits protestiert und als Anwältin im Bereich der Beratung von Hartz IV-Betroffenen gearbeitet. (...)