
(...) Da rennen Sie bei mir offene Türen ein. Ich kann da nur auf ihre eigenen Webseiten verweisen, die Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen teile ich. Schaffen wir die Rahmenbedingungen! (...)
(...) Da rennen Sie bei mir offene Türen ein. Ich kann da nur auf ihre eigenen Webseiten verweisen, die Argumente für ein bedingungsloses Grundeinkommen teile ich. Schaffen wir die Rahmenbedingungen! (...)
(...) In Ihrem Sachverhalt schildern Sie eine rechtliche Auseinandersetzung zwischen dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und Ihnen. Sie können sicher sein, dass die CDU auch in Zukunft alles unternehmen wird, um die Landwirtschaftsbetriebe in Deutschland zu unterstützen. Bitte haben Sie jedoch dafür Verständnis, dass ich mich zu ihrem konkreten Rechtsstreit nicht äußern kann, da ich erstens den konkreten Sachverhalt und die Hintergründe Ihrer Auseinandersetzung mit dem Landkreis nicht kenne und zweitens die Angelegenheit in die Zuständigkeit des Landkreises Potsdam-Mittelmark fällt. (...)
Sehr geehrter Herr Feustel,
(...) E. würdelosen Umständen geboren, die sich heutzutage in den Jobcentern abspielen. Experten behaupten, dass das BGE mit einer reformierten Steuerpolitik, z. (...)
(...) Jede Partei stellt aber sein eigenes Wahlprogramm auf, für das man seine Stimme abgibt und damit sie für vier Jahre verliert. Ich möchte, dass die Menschen nicht programmatisch das geringere Übel wählen müssen, sondern durch Bürgerbegehren und Volksentscheide ihre Stimme auch noch während der Legislaturperiode behalten. (...)
(...) Ich finde es schade, dass sich nicht mehr junge Leute für Politik interessieren und auch, dass die Wahlbeteiligung grade bei den Jüngeren viel geringer ist. Ich versuche mit meiner Kandidatur auch ein Zeichen zu setzten, dass wir eben nicht die faule Null-Bock-Generation sind und ich versuche auch grade jüngere Leute am Beispiel von meiner Direktkandidatur die Politik ein wenig näher zu bringen, wie wählen funktioniert, was genau Erst- und Zweitstimme sind und warum wählen wichtig ist. (...)