Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Adelbert Ringwald
Antwort von Adelbert Ringwald
Die Linke
• 27.08.2009

(...) Ziel muß sein, das Entstehen von großen Vermögen überhaupt zu verhindern . Problematisch ist das Vorhandensein des jetzigen extremen Ungleichgewichts, das durch die neoliberale dumme Wirtschaftspolitik das Wachsen des Ungleichgewichts beschleunigt hat . (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 28.08.2009

(...) Wenn aber "gute Denkanstöße in Deutschland" (so nenne ich die Bürgerbewegung BGE), aufgrund undurchsichtiger Aktivitäten Dritter, negativ beeinflusst oder ausgenutzt werden und "Gutes" dadurch "schlecht aussehen kann", ist dies schlecht für das Zusammenleben der Menschen und für unsere Demokratie. (...)

Antwort von Klaus Pfeifer
Willi-Weise-Projekt
• 01.09.2009

(...) 3.) Einer militärische Aufrüstung- sei es weltweit oder nur von einzelnen Ländern- muss entschieden gegengesteuert werden. Das geht nur wenn die Entscheidungen für militärische Unternehmungen auf einer möglichst breiten Basis erfolgen und auch entsprechend kontrollierbar sind. Wenn Alternativen breit diskutiert werden können und wenn die wirtschaftlichen Interessen offen formuliert werden. (...)

Portrait von Sabine Friedel
Antwort von Sabine Friedel
SPD
• 27.08.2009

(...) Klasse. Die Gemeinschaftsschulen, die es jetzt als Modellversuche gibt, zeigen, dass dieser Weg richtig ist, denn überall sind die Anmeldezahlen hoch und die Zufriedenheit von Eltern und Schülern groß. Dass das sächsische Kultusministerium diesen Schulen auferlegt hat, trotzdem eine Binnendifferenzierung nach Mittelschule und Gymnasium vorzunehmen, zeigt, dass die Gemeinschaftsschule dort noch nicht verstanden wurde. (...)

E-Mail-Adresse