Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alfred B. • 07.09.2009
Antwort von Karl-Georg Wellmann CDU • 08.09.2009 (...) Wir alle, vor allem in der Politik, haben die Aufgabe, den Einsatz in Afghanistan zu erklären. Die Soldaten am Hindukusch riskieren täglich ihr Leben - im Einsatz für unsere Sicherheit. Dafür haben sie unsere Anerkennung und unseren Dank verdient. (...)
Frage von Werner S. • 07.09.2009
Antwort von Max Lehmer CSU • 11.09.2009 Sehr geehrter Herr Seidel,
gerne beantworte ich alle Anfragen aus meinem Wahlkreis Erding – Ebersberg. Dies ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Frage von Jan K. • 07.09.2009
Antwort von Gabi Faulhaber Die Linke • 14.09.2009 (...) DIE LINKE will das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in allen gesellschaftlichen Bereichen verwirklichen, auch für Arbeitnehmer und für SozialleistungsbezieherInnen (z.B. ALGII/HartzIV). Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung darf nicht kommerziellen und wirtschaftlichen oder sicherheitspolitischen Interessen unterworfen werden. Internetgeschäfte funktionieren auch, wenn Verbraucherdaten geschützt werden, Sicherheit wird hergestellt, wenn Bürgerinnen und Bürger selbstbestimmt handeln können. (...)
Frage von Stefen D. • 07.09.2009
Antwort von Josip Juratovic SPD • 15.09.2009 (...) ich freue mich, dass Sie den Kandidatencheck ausprobiert haben. Ich habe mir viel Zeit genommen, um ausführliche Kommentierungen zu meinen Antworten zu geben. (...)
Frage von Carsten F. • 07.09.2009
Antwort von Andreas Parr SPD • 08.09.2009 (...) Deshalb scheint der Vorschlag von Frau von der Leyen auf den ersten Blick durchaus nachvollziehbar. Bei näherem Hinblick wird jedoch deutlich, dass dieser Weg nicht der richtige Weg ist: Zum einen ist eine Sperrung der Seiten technisch nur eingeschränkt möglich (Stichwort: Proxy-Server) und zum anderen gilt für mich der Grundsatz: Wer solche Seiten besucht soll nicht nur daran gehindert, sondern auch strafrechtlich verfolgt werden. Auch aus rechtsstaatlicher Sicht kann ich dieses Gesetz nicht mittragen: Die Sperrlisten müssen natürlich unter Verschluß bleiben (andernfalls würden staatliche Stellen Werbung (!) für kinderpornographische Seiten machen). (...)
Frage von Thomas M. • 07.09.2009
Antwort von Klaus Riegert CDU • 11.09.2009 (...) Ebenso zeigen Ihnen meine Antworten hier bei abgeordnetenwatch.de, wie ich persönlich zu wichtigen politischen Fragen stehe. (...)