Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gladys B. • 08.09.2009
Antwort von Brigitte Pothmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2009 (...) Eine für alle statt Flucht aus der Solidarität lautet unsere grüne Devise. Mit der grünen Bürgerversicherung wollen wir alle Menschen in die solidarische Finanzierung des Gesundheitssystems einbeziehen und so die Zwei-Klassen-Medizin abschaffen. Langfristig wollen wir auch die Rentenversicherung zu einer Bürgerversicherung für alle weiterentwickeln, in die alle Erwachsenen unabhängig vom Erwerbsstatus mit Beiträgen auf alle Einkommen einzahlen. (...)
Frage von Gladys B. • 08.09.2009
Antwort von Sabine Weiss CDU • 14.09.2009 (...) Die CDU bekennt sich zu leistungsfähigen privaten Krankenversicherungen. Diese gehören zu einem freiheitlichen Gesundheitssystem als Voll- und Zusatzversicherung. Wir werden mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit von gesetzlicher und privater Krankenversicherung beim Angebot von Wahl- und Zusatzleistungen schaffen. (...)
Frage von Gladys B. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Gerald Weiß CDU Frage von Monika B. • 08.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.09.2009 (...) Unser Bildungssystem muss umstrukturiert werden. Wir brauchen von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern ein einheitliches Schulsystem, das höchste Bildung für alle Kinder kostenfrei garantiert. Es muss eine gemeinsame Zuständigkeit von Bund und Ländern geben. (...)
Frage von Gladys B. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Stefan Müller CSU Frage von Gladys B. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Thomas Heiske FDP