Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas W. • 08.09.2009
Portrait von Manfred Seel
Antwort von Manfred Seel
BSW
• 21.09.2009

(...) gelöst werden muss das Thema mit Hochdruck und im internationalen Verbund der europäischen Staaten. Jeder Tag Laufzeit von Atomkraftwerken ist für mich höchst unverantwortlich, da wir die 25 % Atomstrom durch Einsparung und regenerative Energien zu 100 % ersetzen können.

Antwort von Albert Riedelsheimer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2009

(...) in Sachen Atomenergie habe ich eine eindeutige Haltung: Ausstieg und zwar so schnell als möglich, spätestens nach dem Zeitplan des Atomkompromisses. Die Frage der Entsorgung ist bereits ohne Laufzeitverlängerung schwierig genug, im Falle der Verlängerung würde noch mehr Müll anfallen. (...)

Frage von Thomas W. • 08.09.2009
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 10.09.2009

(...) Für uns ist ganz wichtig: Die Betriebsdauer der deutschen Kernkraftwerke wird sich ausschließlich an der Gewährleistung des größtmöglichen Sicherheitsniveaus jeder Anlage orientieren. Den größten Teil des zusätzlich generierten Gewinns aus der Laufzeitverlängerung wollen wir nach einer verbindlichen Vereinbarung mit den Energieversorgungsunternehmen zur Forschung im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sowie zur Senkung der Strompreise verwenden. (...)

E-Mail-Adresse