Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe Helmut S. • 08.09.2009
Antwort von Florian Haßler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2009 (...) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die einzige Partei, die am Gesetz und damit am Zeitplan festhalten wird. Wir wollen den Atomausstieg und setzen dem unser Konzept „Energie 2.0“ entgegen. Danach beziehen wir ab 2030 Strom und ab 2040 auch die restliche Energie zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. (...)
Frage von Martina P. • 08.09.2009
Antwort von Arnd Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2009 (...) Das von Ihnen erwähnte Modell des "bedingungslosen Grundeinkommens" hat zugegebenerweise in manchen Punkten seinen besonderen "Reiz" läßt sich meiner Überzeugung nach jedoch gesellschaftlich nicht durchsetzen." (...)
Frage von Martina P. • 08.09.2009
Antwort von Ulrike Merten SPD • 08.09.2009 Sehr geehrte Frau Putschili,
Frage von Joachim Waldemar M. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Steffen Kühne Die Linke Frage von Jan-Patrick B. • 08.09.2009
Antwort von Markus Grübel CDU • 09.09.2009 (...) Markus Grübel MdB: Unsere Finanzpolitik ist dem Prinzip der Generationengerechtigkeit verpflichtet. Um unsere Kinder und Kindeskinder nicht weiter zu belasten und Steuererhöhungen zu vermeiden, müssen wir die Neuverschuldung zurückführen und unsere Haushalte soweit sanieren, dass wir bald mit der Tilgung beginnen können. Daher müssen wir Haushaltsdisziplin üben und die staatlich übernommenen Aufgaben auf ihre Notwendigkeit hin überprüfen. (...)
Frage von Siegfried L. • 08.09.2009
Antwort ausstehend von Thomas Iseke FDP