Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Pia L. • 09.09.2009
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 11.09.2009 (...) Zusätzlich brauchen wir dringend klare Regeln für den internationalen Finanzmarkt, damit rücksichtslose Finanzspekulationen und Gewinnstreben in Zukunft verhindert werden können und der Ausbruch einer erneuten Krise verhindert werden kann. Dafür wird sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kreise der G20 Partner und weltweit einsetzen. (...)
Frage von Britta K. • 09.09.2009
Antwort von Rita Mohr-Lüllmann CDU • 11.09.2009 (...) Bundeskanzlerin Merkel will zusammen mit dem britischen Premierminister Brown und dem französischen Präsidenten Sarkozy noch 2009 eine internationale Afghanistankonferenz einberufen. Dabei soll die Staatengemeinschaft für die nächsten fünf Jahre mit Afghanistan im Rahmen einer Übergabestrategie konkrete Ziele vereinbaren - für die wirtschaftliche entwicklung, für die Ausbildung von Polizei und Armee, für die Bekämpfung von Drogenhandel und Kriminalität, für gute Regierungsführung und die Beachtung der Menschenrechte. (...)
Frage von Rolf S. • 09.09.2009
Antwort von Wolfgang Lange MLPD • 10.09.2009 (...) Die Ursache liegt in der Profitgier internationaler Konzerne. Der Umschlag in eine globale Umweltkatastrophe hat begonnen. Dennoch ist es noch nicht zu spät - wenn es gelingt, eine internationale Widerstandsfront zur Rettung der Umwelt vor der Profitgier aufzubauen. (...)
Frage von Celica R. • 09.09.2009
Antwort von Torsten Staffeldt FDP • 10.09.2009 (...) Der Umweltschutz hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Denn schließlich genieße ich es nicht nur selber mich in einer intakten und gesunden Umwelt zu bewegen, sondern ich wünsche mir, dass auch meine Kinder und irgendwann Enkelkinder dieses können. (...)
Frage von Philipp P. • 09.09.2009
Antwort von Martin Klein Die Linke • 10.09.2009 (...) sie fragen nach dem Freizeitangebot und Bildungsangebot in Montabaur.Das wäre er eine Frage an die Stadträte von Montabaur.Grundsätzlich sollte die Verantwortung für Bildung von der Zuständigkeit der Länder in die Zuständigkeit des Bundes übergehen. Das Abitur in Bayern muss genauso viel wert sein,wie ein Abitur in Bremen. Gesamtschulen im Ganztagesbetrieb sollten die Regelschule sein.Gemeinsam so lange es möglich ist lernen.Der Geldbeutel der Eltern ,soll nicht darüber entscheiden wie SchülerInnen in der Schule vorankommen.Lehrmittelfreiheit und genügend Lehrer sind Vorraussetzung für gutes lernen. (...)
Frage von Antje W. • 09.09.2009
Antwort von Dietrich Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2009 (...) Ich bedaure sehr, dass die gegenwärtige Bundesregierung und Bundestagsmehrheit nicht einmal in solch einfachen, praktischen Dingen ihre Versprechungen wahrmacht und Fortschritte erreicht. (...)