Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas P. • 18.09.2009
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 22.09.2009 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass das Thema Bürgerrechte eines der großen Streitthemen in einer Koalition mit der CDU/ CSU würde. Und sie haben auch Recht, wenn Sie darstellen, welch hohen Wert Freiheit hat. (...)
Frage von Sabine van R. • 18.09.2009
Antwort von Jürgen Beck Willi-Weise-Projekt • 20.09.2009 (...) 1. Die Schaffung nicht nur eines Grundeinkommens, sondern eines bedingungslosen Grundeinkommens. Ein Grundeinkommen haben wir bereits mit den ALGII/ HartzIV Gesetzen, sowie den anderen sogenannten "Transferleistungen". (...)
Frage von Ines S. • 18.09.2009
Antwort von Mark Roach Die Linke • 19.09.2009 (...) Wir stellen fest, dass die Sparpolitik im öffentlichen Dienst inzwischen Lücken gerissen hat, die eine Versorgung der Bevölkerung in ihren Grundbedürfnissen nicht mehr ausreichend gewährleistet. (...) Wir wollen hier alleine für Hamburg 6.000 neue Arbeitsplätze schaffen. (...)
Frage von Jessika S. • 18.09.2009
Antwort von Kurt Duwe FDP • 25.09.2009 Frage von Jessika S. • 18.09.2009
Antwort von Hans-Ulrich Klose SPD • 23.09.2009 (...) Gerade für Jugendliche ist es eine wichtige Erfahrung, wenn der Tat die Strafe auf dem Fuß folgt. Ich glaube auch, dass Prävention und Aufklärung bessere Strafverhütungsmaßnahmen sind als eine nach jedem spektakulären Fall in Gang gesetzte Erhöhung des Strafmaßes. (...)
Frage von Sahra M. • 18.09.2009
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Wir brauchen altenfreundliche Kommunen mit einem gut ausgebauten und tatsächlich barrierenfreien öffentlichen Nahverkehr, kulturellen Angeboten und einer erreichbaren Gesundheitsinfrastruktur. In einer altenfreundlichen Gesellschaft dürfen ältere Menschen nicht durch fehlendes Personal und andere Zugangshürden von Mobilität ausgeschlossen werden. Wenn gesellschaftliche Teilhabe immer mehr über neue Medien gewährleistet wird, dann müssen wir auch die Medienkompetenz von Älteren unterstützen. (...)