Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ruprecht Polenz
Antwort von Ruprecht Polenz
CDU
• 23.09.2009

(...) Ihrer Anmerkung zum Euro möchte ich erwidern, dass uns die Mitgliedschaft in der Euro-Zone vor weitaus größeren Folgen durch die Finanz- und Wirtschaftskrise be­wahrt hat. Island, das von der Finanzkrise besonders hart getroffen wurde, hat aus diesem Grund beschlossen, den Beitritt zur Europäischen Union zu beantragen. (...)

Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 25.09.2009

(...) Durch das bedingungslose Grundeinkommen würde das herrschende Bild von Arbeit nicht abgeschafft, sondern neu definiert. Beschäftigung, die außerhalb des Arbeitsmarktes erfolgt, wie beispielsweise die Pflege von Angehörigen, das Erziehen der Kinder und auch ehrenamtliche Tätigkeiten, bekämen einen neuen materiellen Stellenwert. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 23.09.2009

(...) Es wird zum Beispiel jährliche Treffen von Waldpädagogen aus Deutschland geben, und alle zwei Jahre auch unter Beteiligung des Ostseeraumes. Zu vielen Fragen der Nachhaltigkeit macht es Sinn, über den Tellerrand zu schauen. Internationale Tagungen klingt wie Gipfel in Davos mit hunderten von Teilnehmern, eine Tagung ist aber schon international, wenn z.B. auch Dänen, Polen und Holländer dabei sind. (...)

E-Mail-Adresse