Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred N. • 01.11.2009
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 04.11.2009 (...) Die vorhandene Streckenführung, die dicht angrenzende Wohnbebauung und die Trassenqualität lassen eine erhebliche und kostengünstige Nutzungssteigerung äußerst problematisch erscheinen. Auch die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag hat sich im April 2009 klar gegen eine finanzielle Förderung des Ausbaus von OHE-Strecken ausgesprochen. Ob die FDP bzw. (...)
Frage von Bernhard K. • 01.11.2009
Antwort ausstehend von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU Frage von Heike R. • 01.11.2009
Antwort ausstehend von Guido Westerwelle FDP Frage von Sebastian B. • 01.11.2009
Antwort von Carsten Sieling SPD • 12.11.2009 (...) Trotzdem war es eine meiner schwersten Entscheidungen wegen dieser politischen Erwägungen Herrn Röwekamp, vor dem Hintergrund seiner Verfehlungen, als Innensenator zu bestätigen. Ich hoffe, Sie können das nachvollziehen. (...)
Frage von Peter H. • 01.11.2009
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 04.11.2009 (...) Zum Thema Wirtschaftswachstum gebe ich Ihnen Recht: Es kann nicht nur auf das Wirtschaftswachstum alleine ankommen. Die CSU setzt sich daher auch für die Soziale Marktwirtschaft ein. Es kommt auf ein ausgewogenes Verhältnis von Wettbewerb und sozialer Verantwortung für alle Menschen an. (...)
Frage von Martin P. • 01.11.2009
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 04.12.2009 (...) Seit Eröffnung der Flughafen-S-Bahn im Dezember 2008 wird vermehrt festgestellt, dass Autofahrer ihre Kraftfahrzeuge im Umfeld des U- und S-Bahnhofs Ohlsdorf abstellen, um den Parkgebühren am Flughafen zu entgehen. Insbesondere auf dem „Park + Ride“ - Platz am Sommerkamp wurde festgestellt, dass Fahrzeuge mehrere Tage stehen gelassen werden und somit notwendiger Parkraum für Nutzerinnen und Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs blockiert wird. (...)