Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas R. • 15.11.2009
Antwort von Lucia Puttrich CDU • 20.11.2009 (...) Wie Sie erkennen, hat sich die bürgerliche Mehrheit im Energiebereich für die nächsten vier Jahre viel vorgenommen. Ein internationaler Meilenstein wird aber die Klimaschutzkonferenz in Kopenhagen sein, bei der sich die Bundesskanzlerin persönlich für ein weltweit anspruchsvolles Klimaschutzabkommen einsetzen wird. Hierzu wird es notwendig sein, dass auch die Schwellenländer mit Unterstützung der Industriestaaten ihren Teil zum Schutz des Klimas beitragen. (...)
Frage von Sabrina B. • 15.11.2009
Antwort von Max Stadler FDP • 01.12.2009 (...) Ein erster Schritt war die von der FDP initiierte Absenkung des Solidaritätszuschlags von 7,5 Prozent auf 5,5 Prozent im Jahr 1998. Auch muss sicher gestellt werden, dass die Mittel des Solidaritätszuschlags zielgerichtet verwendet und von den Empfängerländern nicht für allgemeine Haushaltszwecke genutzt werden, so wie dies in der Vergangenheit geschehen ist. (...)
Frage von Norbert J. • 15.11.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.11.2009 (...) Substanzielle Änderungen der Außenpolitik der Kanzlerin und der Bundesregierung kann ich nicht feststellen, auch in der Rede Kanzlerin nicht. Ich sehe und höre ein Weiter so mit viel allgemeinen Ankündigungen, aber wenig Konkretem. (...)
Frage von Dieter P. • 15.11.2009
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 17.12.2009 (...) Allerdings sind deren Expertisen nicht die einzigen, die von der neuen Bundesregierung zu Rate gezogen wurden. Wir sind der Auffassung, dass die geplante Steuer- und Finanzpolitik für die Bewältigung der Krise richtig ist und die Binnennachfrage angemessen stärken wird. Dazu werden wir ausdrücklich auch von der Deutschen Bundesbank bestätigt. (...)
Frage von Uwe P. • 15.11.2009
Antwort von Michael Frieser CSU • 10.02.2010 (...) die Koalition hat sich darauf verständigt, keine Maut einzuführen, um die Belastungen für die Autofahrer nicht weiter zu erhöhen. Der von Ihnen angedeutete Investitionsstau wird zu einem Teil mit den Mitteln der Konjunkturpakete beseitigt werden. (...)
Frage von Markus B. • 15.11.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 18.11.2009 (...) ich fahre verstärkt mit dem Taxi oder selbst bzw. werde auch von Mitarbeitern gefahren. (...)