Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald M. • 18.11.2009
Antwort von Peter Wichtel CDU • 19.11.2009 (...) Im Rahmen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes ist in der Tat eine Ermäßigung des Mehrwertsteuersatzes für das Hotel- und Gastronomiegewerbe beabsichtigt. (...) Abschließend betrachtet halte ich die Maßnahmen, die vom Deutschen Bundestag und Bundesrat noch im Dezember verabschiedet werden sollen, für überaus sinnvoll. (...)
Frage von Rainer P. • 18.11.2009
Antwort ausstehend von Max Lehmer CSU Frage von Rainer P. • 18.11.2009
Antwort von Christian Lindner FDP • 20.11.2009 (...) Jedoch möchte ich Sie noch auf einen anderen Punkt hinweisen, den ich für wichtig erachte. So hat der frühere Bundefinanzminister Peer Steinbrück (SPD) auf europäischer Ebene einem reduzierten Mehrwertsteuersatz für Hotels und Gaststätten bereits vor geraumer Zeit zugestimmt, seine Einführung in Deutschland jedoch strikt abgelehnt. Ein solches Vorgehen empfand (und empfinde) ich als schlichtweg unfair gegenüber den deutschen Hotelbetreibern und Gastronomen. (...)
Frage von Moritz S. • 18.11.2009
Antwort von Christoph Strässer SPD • 10.02.2010 (...) Das Problem der fehlenden BAföG-Förderung in der Zeit zwischen Beendigung des Bachelor-Studiengangs bis zum Beginn des Master-Studiengangs ist mir bekannt. (...)
Frage von Moritz S. • 18.11.2009
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.03.2010 (...) Grundsätzlich wollen wir eine ambitionierte Reform der Studienfinanzierung, die vielfältige Lebens- und Studienrealitäten berücksichtigt für alle Studierenden und Studieninteressierten unabhängig von ihrer sozialen Lage. (...)
Frage von Moritz S. • 18.11.2009
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 19.11.2009 Sehr geehrter Herr Schefers,