Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens S. • 18.12.2009
Antwort von Harald Koch Einzelbewerbung • 04.01.2010 (...) Das Militär dient in Deutschland wie im gesamten Westen im Falle von sog. Auslandseinsätzen im Wesentlichen den eigenen nationalen Interessen, seien es ökonomische oder strategische. Das Märchen von der Bundeswehr oder der NATO als „Hilfsorganisation“ ist allzu offensichtlich. (...)
Frage von Jens S. • 18.12.2009
Antwort ausstehend von Tom Koenigs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jens S. • 18.12.2009
Antwort von Karin Strenz CDU • 28.04.2010 (...) 2. Der Luftschlag war nicht angemessen. Oberst Georg Klein hat in einer schwierigen Situation zum Schutz der ihm anvertrauten Soldaten gehandelt. (...)
Frage von Jens S. • 18.12.2009
Antwort ausstehend von Christoph Schnurr FDP Frage von Michael G. • 18.12.2009
Antwort ausstehend von Willi Brase SPD Frage von Martin H. • 18.12.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 11.01.2010 (...) Dies wiederum halte ich angesichts ‚kriegsähnlicher Zustände’ - so die neue Diktion - für unbefriedigend, da ein „lagegerechter“ Einsatz der Bundeswehr unter so unsicheren Bedingungen wie in Afghanistan nicht an denselben Maßstäben zu messen ist wie eine Polizeihandlung in einer Fußgängerzone in Deutschland. Ich habe mir ferner erlaubt, auf diesen Mangel aufmerksam zu machen, weil ich nicht zu der Sorte von Parlamentariern gehören will, die Soldaten zwar mit hehren Begründungen in den Einsatz schickt, sich um deren Handlungsbedingungen in der Praxis jedoch nicht schert. (...)