Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich N. • 28.12.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 13.01.2010 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 28. Dezember 2009 und für die Möglichkeit, ein Missverständnis aufklären zu können: Erst einmal sei klar gestellt, dass ich nie mit einem Boykott der Konferenz gedroht habe. Gleichwohl kann die Konferenz in London keinen Erfolg haben, wenn es nur um zusätzliche Truppen für Afghanistan geht. (...)
Frage von Erich N. • 28.12.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.12.2009 (...) Nachhaltiger ziviler Aufbau ist auf Dauer nur möglich, wenn der Krieg in verantwortbarer Weise beendet wird, d.h. konkret, wenn sofort der offensive Luftkrieg mit immer neuen zivilen Opfern gestoppt wird und Waffenstillstandsvereinbarungen ausgehandelt werden. (...)
Frage von Reinhard T. • 28.12.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 01.01.2010 Sehr geehrter Herr Tümmel,
Frage von Johanna S. • 28.12.2009
Antwort von Cornelia Möhring Die Linke • 05.01.2010 (...) danke für Ihre Frage nach meinem Abstimmungsverhalten im Bundestag. Selbstverständlich ist es mir, nach wie vor, ein großes Anliegen dass der Krieg in Afghanistan beendet wird und die Bundeswehr sich nicht an Kriegseinsätzen beteiligt. Der Frieden muss immer der Weg sein. (...)
Frage von Reiner J. • 28.12.2009
Antwort von Thomas Gebhart CDU • 13.01.2010 (...) Ich kann Ihre Bedenken bzgl. der Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtungen nachvollziehen. Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz entlasten wir die Bürgerinnen und Bürger jedoch um rd. (...)
Frage von Dennis J. • 28.12.2009
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 03.06.2010 (...) Ihre Idee, den Grundfreibetrag zu erhöhen, halte ich grundsätzlich für sinnvoll. Die Erhöhung des steuerfreien Grundfreibetrages sollte so gestaltet werden, dass sie vor allem den Niedrigverdienern zu Gute kommt. (...)